Softwareentwickler - ETCS
(m/w/d)
Freiberuflich für ein Projekt remote möglich, Berlin Startdatum: sofort Referenznummer: 769613/1
Diesen Job teilen oder drucken
Aufgaben
1. Sie sind für die Software-Entwicklungen von der Anforderung bis zur Serienreife zuständig (einschl. Weiterentwicklung und Pflege)
2. Sie führen Reviews durch und sind für die Dokumentation zuständig
3. Auch gehört zu Ihren Aufgaben das Erfassen, Formulieren und Beschreiben von Anforderungen (Black-Box-Sicht)
4. Des Weiteren setzen Sie die Anforderungen in eine Software-Architektur um und beschreiben Schnittstellen
5. Auch führen Sie Softwaretest durch wie zum Beispiel Bausteintests, Modultests, SW-Integrationstests
6. Sie integrieren umgesetzte Architekturelemente für die SW-Einheit
7. Und nehmen an Systemtests teil
8. Sie erstellen und setzen auch Entwürfe um
9. Sie stimmen sich mit betreffenden Fachansprechpartnern ab
Profil
10. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss mindestens Bachelor im Bereich Informatik oder vergleichbare Ausbildung
11. Sie haben profunde Projekterfahrung in der Softwareentwicklung in der Schienenfahrzeugindustrie (hier: Railinfrastruktur)
12. Sie haben in er Rolle des Softwareentwicklers Tests durchgeführt und fühlen sind auch im Umgang mit diesen sicher
13. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse mit den Cenelec Normen (EN 50126, EN 50128 und EN 50129) - Railway Erfahrung ist zwingend erforderlich für dieses Projekt
14. Sie haben eine tiefes Verständnis für ETCS (Zugsicherung), auch durch bereits absolvierte Projekte, erlangt
15. Sie verfügen über Praxiserfahrung und sehr gutes Verständnis für Non Vital Computer (NVC) und European Vital Computer (EVC)
16. Sie haben einen sicheren Umgang mit den Programmiersprachen C / C++ und Python
17. Auch sind Sie mit der Continuous Integration (CI/CD) mit Git vertraut
18. Englischkenntnisse sind ein Must!
Benefits
19. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
20. Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
21. Netzwerk beim Kunden aufbauen und Folgeprojekte erlangen
22. Remote-Möglichkeit
23. Internationales Projekt