Stellenbeschreibung Die Bosch-Rechtsabteilung ist eine der größten Unternehmensrechtsabteilungen Deutschlands. Unser Selbstverständnis ist es, Hand in Hand mit unseren Mandanten aus den von uns betreuten Bereichen zu arbeiten. Als „Trusted Advisor“ aller Unternehmensteile suchen wir nach Lösungen im Interesse von Bosch und sind alles, nur keine Bedenkenträger. Wir sind international und gleichzeitig bodenständig. Wir bieten unseren Mandanten juristische Lösungen auf dem Top-Niveau einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Daher ist es unser Anspruch, auch komplexeste rechtliche Herausforderungen als “Kanzlei im Unternehmen” selbst zu lösen – und das ohne billable hours, Akquisedruck und seitenweise Rechtsgutachten. Praxistaugliche Lösungen zu Themen am Puls der Zeit bei besonderer Nähe zum Mandanten und Einbindung in geschäftliche Entscheidungsprozesse sind unser “signature style”. In der Bosch-Rechtsabteilung begleitest du eigenverantwortlich und proaktiv deine Themen – und kannst dich zugleich stets auf den Austausch mit und die Unterstützung durch deine Kolleginnen und Kollegen verlassen. Wir leben einen agilen Mindset mit flachen Hierarchien. In dieser Position bist du die zentrale Ansprechperson für einen Geschäftsbereich des Bosch-Unternehmensbereichs Mobility Solutions, mit einem besonderen Fokus auf Vertragsgestaltung, Haftungsfragen, Produktkonformität sowie die Lizenzierung datenbasierter Services und Software. Ein zentraler Schwerpunkt deiner Tätigkeit ist die Analyse rechtlicher und wirtschaftlicher Risiken sowie die Entwicklung praxisnaher Lösungen – auch für komplexe Sachverhalte. Zudem begleitest du die Produktentwicklung aus rechtlicher Perspektive, wobei du insbesondere produkthaftungsrechtliche Risiken bewertest und sicherstellst, dass die Produkte zeitnah und praxisgerecht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. In einem innovativen Umfeld bringst du deine Expertise in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen des operativen Geschäfts ein. Du identifizierst und bewertest neue Rechtsentwicklungen sowie potenzielle Rechtsrisiken und berätst zu den Herausforderungen der Digitalisierung sowie den Auswirkungen neuer Geschäftsmodelle. Als Mitglied einer globalen Rechtsabteilung arbeitest du in länderübergreifenden und interdisziplinären, technikorientierten Teams. Dabei bringst du nicht nur deine Rechts-, Geschäfts- und Produktkenntnisse ein, sondern auch deine interkulturellen Kompetenzen, die du kontinuierlich weiterentwickelst. Mit deinem Einsatz trägst du maßgeblich dazu bei, die Gesamtinteressen der Bosch-Gruppe zu wahren und ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.