Was wir bieten
Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen. Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork. Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt.
1. Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
2. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
3. Ein dynamisches und kollegiales Team
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
Verantwortlichkeiten
4. Strategische Maßnahmen: Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der IT / OT-Sicherheitsstrategie in Zusammenarbeit mit Evonik IT und Laboren
5. Sicherheitsbewertungen: Monitoring der IT-Sicherheitsanforderungen und Durchführung von Sicherheitsbewertungen für IT / OT-Systeme
6. Datenpflege: Pflege und Aktualisierung von Daten (Assets, Netzwerkdiagramme, Konzepte, Dokumente) im zentralen IT-Security-Tool sowie regelmäßige Sicherheitsprüfungen (Firewalls, Policies, VLAN-Configs, etc.)
7. Risikoanalysen: Durchführung von Bedrohungs- und Risikoanalysen sowie Definition von Gegenmaßnahmen und Verbesserungspotentialen
8. Softwarevalidierung: Validierung bestehender Softwarelösungen und Qualifizierung von Geräten nach GMP sowie Erstellung von QM-Dokumentation
9. Laborautomatisierung: Unterstützung bei der Automatisierung der Labore und Planung der Infrastruktur für Digitalisierungslösungen
10. Mobile Lösungen: Ausarbeitung von Lösungen auf Basis mobiler Endgeräte (z.B. Tablets) im Labor
Anforderungen
11. Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, oder vergleichbare Ausbildung
12. Berufserfahrung: Berufserfahrung wünschenswert, bevorzugt im Labor Umfeld
13. Fachkenntnisse: Expertise in Netzwerk- / Infrastrukturtechnik sowie in Sicherheitssystemen und -regelungen oder hohe Affinität hierzu
14. Spezialwissen: Idealerweise Kenntnisse von Client / Server Laborsoftware wie z.B. Agilent OpenLab
15. Sprachkenntnisse: Gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
16. Soft Skills: Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
17. Lernbereitschaft: Interesse und Fähigkeit, sich in neue Systeme und Prozesse einzuarbeiten