Unbefristetes Arbeitsverhältnis in VollzeitVergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (Vergütung erfolgt je nach Qualifikation)einen vielseitigen, interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichregelmäßige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenGesundheitsangebote für Mitarbeiter und Job-Rad-LeasingErarbeiten von fachlichen Konzepten und Strategien zur standardisierten, effizienten Versorgung der Schulen mit ITBetreuung von Betrieb und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der SchulenUnterstützung der Umsetzung der Sicherheitsanforderungen zum Betrieb einer gesicherten IT-InfrastrukturBetrieb und Weiterentwicklung des schulischen Netzwerkes und der Telekommunikationstechnikselbständige Planung und Durchführung von IT-ProjektenSicherstellung der Verfügbarkeit von schulspezifischer Software und Anwendungen inkl. Support und ServiceDokumentation der IT-InfrastrukturUnterstützung und Betreuung von AnwendernEinrichtung, Konfiguration und Monitoring der eingesetzten SystemeWir behalten uns vor, das Aufgabengebiet zu ändern.abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. als Fachinformatiker/in Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikationsehr gute Kenntnisse in Aufbau, Betrieb und Pflege von Netzwerken nach aktuellen sicherheitsrelevanten Standardssehr gute Kenntnisse in der Administration von gängigen Client-/Server-Systemengute Kenntnisse im Einsatz von Virtualisierungstechnologien und mit Active DirectoryKenntnisse in gängigen Linux-Distributionen sind wünschenswerterste Erfahrungen im Bereich des Informationssicherheitsmanagements und des Datenschutzes sind wünschenswertausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungsmentalitätselbständiges und zuverlässiges Handeln mit hohem Verantwortungsbewusstsein