Über das Unternehmen Wir sind Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die in einer zukunftsorientierten und wachstumsstarken Branche tätig ist. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen, die weltweit in verschiedenen Industrien zum Einsatz kommen. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld und flachen Hierarchien schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Offenheit und einer klaren Wachstumsstrategie geprägt ist. Ihre Aufgaben In dieser Rolle übernehmen Sie eine zentrale Verantwortung in der Finanzabteilung mit global ausgerichtetem Fokus. Ihre Hauptaufgaben umfassen: Erstellung und Überwachung von Abschlüssen nach HGB und IFRS Ansprechpartner:in für lokale Behörden, Wirtschaftsprüfer und interne Stakeholder Die fachliche Betreuung und Weiterentwicklung eines Teams von 6-7 Mitarbeitenden Unterstützung der regionalen Einheiten in Fragen zu Bilanzierungsrichtlinien und Finanzprozessen Optimierung und Steuerung des Quartals- und Jahresabschlussprozesses sowie der Statutory Accounts Mitarbeit an strategischen Projekten wie der Einführung von SAP S/4HANA Analyse und Bewertung von Geschäftszahlen zur Sicherstellung der Compliance und strategischen Entscheidungsfindung Globale Zusammenarbeit mit Standorten in Europa, Asien und Südamerika Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Accounting, Finance oder einer vergleichbaren Fachrichtung Einschlägige Berufserfahrung ab 3 Jahren Fundierte Kenntnisse in HGB, IFRS und Abschlussprozessen Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz Affinität zu digitalen Systemen und Prozessen, idealerweise Erfahrung mit SAP Hands-on-Mentalität, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung Unser Angebot Attraktives Vergütungspaket mit Bonusoptionen und Benefits wie 30 Tagen Urlaub Flexibilität: Vertrauensarbeitszeit und bis zu 3 Tage Homeoffice pro Woche Karriereförderung: Fortbildungen, Mentoring und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten Innovative Unternehmenskultur: Offene Kommunikation, flache Hierarchien und klare Wachstumsstrategie Globale Zusammenarbeit: Internationale Projekte und Austausch mit Standorten weltweit