Ihre Aufgaben
1. Teilhabemanagement für geistig-, körperlich-, seelisch- und sinnesbehinderte Menschen
2. Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
3. Bedarfsermittlung
4. Erstellen und Fortschreiben von Gesamtplänen/Teilhabeplänen mit Zielvereinbarungen
5. Überprüfung der im Gesamtplan/Teilhabeplan vereinbarten Ziele
6. Erstgespräche vor Ort sowie Gesamtplan-/ Teilhabeplangespräche
7. Kooperation, Koordinierung und Beteiligung Dritter
Ihre Kompetenzen
8. ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/in, Diplom-Sozialpädagoge/in, Diplom-Heilpädagoge/in oder Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) oder eine vergleichbare Qualifikation
9. hohes Maß an Einfühlungs- sowie Durchsetzungsvermögen
10. ergebnisorientiertes und eigenständiges Handeln
11. Kenntnisse im SGB IX sind wünschenswert
Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW zu Dienstfahrten zu nutzen, wird vorausgesetzt.