Jobbeschreibung
Die Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Jugend und Gesundheit - Jugendamt - Fachdienst 4 - Fachgruppe kindschaftsrechtliche Hilfen sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beistandschaft.
EINSATZORT: Jugendamt Spandau, Klosterstr. 36, 13581 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
* selbstständige Bearbeitung und Führung von Beistandschaften von minderjährigen Kindern zur Feststellung der Vaterschaft (§ 1712 BGB i.V.m. § 55 SGB VIII)
* Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
* Prozessvertretung in der 1. Instanz vor dem FamG und auch in der 2. Instanz vor dem Kammergericht (Alleinvertretungsrecht des Beistandes §§ 173, 234 FamFG), d.h. u.a. Wahrnehmung von Gerichtsterminen vor dem Familien- und Kammergericht zusammen mit der Gruppenleitung
* Zeichnungsbefugnis nach besonderer Arbeitsanweisung
* Mitwirkung an der Gesamtverantwortung für die Fachgruppe Kindschaftsrechtliche Hilfen (z.B. Stellungnahmen für die Fachgruppenleitung, Teilnahme an Dienstbesprechungen der Fachgruppe und Mitwirkung bei der Erstellung von Statistiken)
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
* Erfüllung der Voraussetzungen gemäß § 18 LVO-AVD
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
* abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Diplom – Verwaltungswirt/in (m/w/d), Bachelor of Arts (Öffentliche Verwaltung/Öffentliche Verwaltungswirtschaft/Public Management) oder
* einen vergleichbaren Studienabschluss mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung (Verwaltung und Recht/ Wirtschaft und Recht) oder
* einen anderen abgeschlossenen Studiengang (FH/Universität) sowie eine mind. einjährige einschlägige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beistand oder
* einen anderen abgeschlossenen Studiengang (FH/Universität) sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer mindestens gleichwertigen Sachbearbeiter-Tätigkeit (erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2) im Jugendamt oder
* geprüfte/r Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
* Eine Schulung für Urkundspersonen im Jugendamt ist erwünscht. Anderenfalls muss die Bereitschaft bestehen, diese nach Aufnahme der Tätigkeit zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte