Mitarbeitende Person im Projektmanagement RARP / RHRZ (m/w/d)Kennziffer: K 16 16 01 25Befristung: unbefristetBeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktStandort: KaiserslauternUmfang: Teilzeit 50 % (19,5 Stunden/Woche)Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-LZentrale Einrichtung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ)Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Sie arbeiten in der Administration und Leitung der bestehenden Projekte bzw. arbeiten strategisch in den Projektgruppen mit. Als Mitglied eines hochschulübergreifenden Teams sind Sie verantwortlich für das Umsetzen von Beschlüssen des Leitungsgremiums bezüglich der inhaltlichen Gesamtausrichtung der Projekte.Im Einzelnen nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:Leitung, Konzeption, Gestaltung und Begleitung anspruchsvoller IT-ProjekteBeratung, Planung und Koordination aller BeteiligtenProjektdokumentation und Prüfung von Projektplänen, Meilensteinen und ProjektentwicklungFühren von ArbeitsgruppenKoordination der Aufgabenverteilung und Organisation ständiger TreffenUnser Anforderungsprofil:Neben einem abgeschlossenen einschlägigen Hochschulstudium, vorzugsweise mit technischer Ausrichtung bzw. im Bereich der Informationstechnologie, bringen Sie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstgeschäften an allen Hochschulstandorten in Rheinland-Pfalz mit (regelmäßige Reisetätigkeit).Kernkompetenzen:Steuerung und Organisation komplexer Projekte mit mehreren Projektpartnern im Bereich ITuniversitäre Organisationsstrukturen und Prozesse im WissenschaftsmanagementErfassung, Bewertung und Entscheidung komplexer Sachverhalteadministrative Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsstrukturen im universitären Umfeld erwünschte Qualifikationenhohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierunganalytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen sowie Organisationsgeschicksehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer SpracheSpaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeit Wir bieten:GesundheitsförderungFamilien-Service-StelleBerufliche WeiterbildungFlexibles Arbeiten und HomeofficeJobticketAltersvorsorgeSport & FitnessKultur & FreizeitNaherholung im PfälzerwaldDie RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Anna -Böhnlein (Tel.: 0631 205 3545, E-Mail: anna.jungboehnlein@rptu.Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr.