Für unser Klinikum am Standort Wasserburg am Inn suchen wir eine/-n Ausbildungsintegriertes Studium zum Pflegefachmann/-frau (B.Sc.) (m/w/d) in 7 Semestern Im ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft (B.Sc.) an der TH Rosenheim in Vollzeit Stellenausschreibung Nr. 58/23 Wir sind ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Geriatrie und Neurologie und versorgen als psychiatrisch-neurologisches Kompetenzzentrum mit 1.800 Mitarbeitern und 906 Betten/Plätzen rund 950.000 Einwohner des südost-oberbayerischen Raumes. Als Mitglied des Klinikverbundes kbo und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung in besonderem Maße verpflichtet. Ausbildungsstart: 01.10.2024 Aufgaben und Verantwortungsbereich Wir bieten Ausbildungsplätze für das duale Studium zum Pflegefachmann (B.Sc.) bzw. zur Pflegefachfrau (B.Sc.). Dabei wird die praktische Ausbildung im Pflegeberuf am kbo-Inn-Salzach-Klinikum und weiteren Einsatzorten wie Pflegeheimen oder ambulanten Pflegediensten absolviert. Sie erhalten über sieben Semester eine feste Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag. Parallel dazu absolvieren Sie Ihre theoretische Ausbildung im Hochschulstudium an der Technischen Hochschule Rosenheim. Dabei lernen Sie, sich wissenschaftsbasiertes Pflegewissen anzueignen und situations- und kontextbezogen auf den individuellen Pflegeempfänger anzuwenden. Damit tragen Sie zur Erhöhung der Pflegequalität bei. Das Studium vermittelt neben pflegewissenschaftlichen auch vertiefte kommunikative Kompetenzen, um Pflegebedürftige und ihre Bezugspersonen zu pflegerelevanten Fragen professionell beraten zu können. Werden Sie hochschulisch ausgebildete/-r Pflegeexperte/-in Ihr Profil Fachhochschulreife, allgemeine/fachgebundene Hochschulreife Großes Interesse im Umgang mit Menschen Bereitschaft für verantwortungsbewusstes Handeln Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz Eigenständiges Arbeiten während des Studiums Interesse für ein kritisches Hinterfragen Gesundheitliche und persönliche Eignung Wir bieten Ihnen Fundierte praktische Ausbildung im Pflegeberuf Vergütung nach dem Tarifvertrag für Studierende Weihnachtsgeld, Abschlussprämie, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Regionale Vergünstigungen (Einkauf, Mittagessen, etc.) Beste Übernahmechancen mit Tätigkeitsfeld nach dem Studium Bitte registrieren Sie sich parallel dazu im Bewerbungsportal auf der Homepage der Technischen Hochschule Rosenheim im Studiengang Pflegewissenschaft B.Sc. Hochschule Rosenheim: https://www.th-rosenheim.de/gesundheit-soziales/pflegewissenschaft-bsc/ Arbeitszeit: Vollzeit ( 38,5 Std./Woche) Befristung: 7 Semester Interesse geweckt? Weitere fachliche Auskünfte Erik Wolf Pflegeentwicklung Tel: 08071 71-776 E-Mail: Erik.Wolfkbo.de Ihre Bewerbung Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben". Kontakt Tobias Forstner Verwaltungsleiter, Leiter Personal Gabersee Haus 7 83512 Wasserburg am Inn Tel: 08071 71-316 E-Mail: isk-bewerbungkbo.de Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).