Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, vorerst befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung, längstens bis zum 31.03.2027.
Unser Angebot
1. Sie leiten medizinische Rehamaßnahmen ein und führen Beratungen zu sozialrechtlichen Fragestellungen sowie zu häuslicher und stationärer Weiterversorgung durch,
2. Sie unterstützen die Patient*innen beim Umgang evtl. sozialer, beruflicher oder finanzieller Auswirkungen in Bezug auf das jeweilige Krankheitsbild,
3. Sie unterstützen bei der Bewältigung seelischer Belastungen,
4. Sie führen Gespräche mit Angehörigen und Betreuer*innen,
5. Sie nehmen an den regelmäßigen Teamsitzungen teil und bringen sich aktiv in die Supervisionen ein,
6. Sie arbeiten eng mit den behandelnden Ärzt*innen und weiterführenden Einrichtungen zusammen.
Ihre Stärken
7. Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Soziale Arbeit (Bachelor),
8. Sie verfügen idealweise bereits über erste Berufserfahrungen im Sozialdienst eines Krankenhauses und haben fundierte sozialrechtliche Kenntnisse (SGB),
9. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an psychosozialer Beratungskompetenz, Flexibilität und Selbstorganisation aus,
10. Sie bewahren auch unter Zeitdruck und in komplexen Belastungssituationen Ruhe und behalten den Überblick über die Gesamtsituation,
11. Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Ihre Vorteile
12. Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD-SuE, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
13. Sie nutzen unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums,
14. Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Jobticket, Bike-Leasing, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen.