Du kannst nicht alle unsere Anforderungen erfüllen? Das sollte Dich nicht davon abhalten, Dich trotzdem zu bewerben!
Neben fachlichen Voraussetzungen kannst Du uns auch mit Begeisterungsfähigkeit und dem Willen, Dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten, überzeugen. Zudem unterstützen wir Dich auch über Deine Einarbeitung hinaus u.a. durch passende Weiterentwicklungs- und Schulungsmaßnahmen.
Deine Aufgaben
1. Verantworten des fachbereichsbezogenen IT-Anforderungsmanagements („Requirement Owner“)
2. Koordinieren und Steuern der Einführung sowie Entwicklung von IT-Anwendungen („Product Owner“)
3. Betreuen von IT-Anwendungen aus fachlicher Sicht
4. Unterstützen der Führungskraft bei Grundsatzaufgaben in den relevanten Prozessen
5. Mitarbeit und/oder Leiten von Projekten, Aktivitäten sowie Initiativen (auch agil) inklusive der Organisation, Planung und des Controllings
Persönliche Anforderungen
6. Freude an konzeptioneller Arbeit und Stärke im Voranbringen neuer Themen
7. Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Prozess- und Ergebnisorientierung
8. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell analysieren und lösen zu können
9. Ausgeprägte Stärke in Gesprächs- und Verhandlungsführungen
Fachliche Anforderungen
10. Studium (Bachelor/Master) der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar oder abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabengebiet
11. Gute Kenntnisse im Bereich der konzeptionellen Arbeit
12. Relevante Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen/Landschaften sowie den Methoden und Prozessen des IKT-Risikomanagements
13. Berufserfahrung im gewerblichen Kredit-und Fördergeschäft von Vorteil
Dein Einsatzort in der IBB
In folgenden Bereichen suchen wir aktuell engagierte Kolleg:innen als „Product Owner IT Bank“:
14. Strategie und Produkte
15. Arbeitsmarktförderung
16. Immobilien&Stadtentwicklung
Im Bewerbungsprozess werden wir Dir die Möglichkeit geben, alle Bereiche kennenzulernen. Falls Du vorab bereits eine Präferenz haben solltest, gib diese gerne im Bewerbungsformular an.
Unsere Benefits für Dich:
17. Unbefristete Festanstellung in einer %igen Tochter des Landes Berlin
18. Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen wie vermögenwirksame Leistungen
19. Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich
20. Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten
21. Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich
22. 30 Tage Urlaub, einen Freizeittag pro Jahr sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage
23. Übernahme der Kosten für das BVG-Ticket/Deutschlandticket Job
24. Sportgruppen, Betriebsfeiern sowie regelmäßige Teambuildingmaßnahmen, um das Gefühl von Zusammenhalt innerhalb der Bank zu stärken
Klingt spannend? Weitere Benefits & Informationen findest Du
Wir leben Gleichstellung!
Wir treten für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und streben in den Bereichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind Bewerbungen von Frauen von besonderem Interesse. Darüber hinaus sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ebenfalls erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Investitionsbank Berlin als Arbeitgeberin
Wir sind die Förderbank Berlins und geben jeden Tag alles, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Wir fühlen uns als klimaneutrale Bank der Nachhaltigkeit verpflichtet, forcieren die Digitalisierung zum Wohle unserer Kund:innen und fördern Diversität. Egal ob Start-ups, Mittelstand, Technologieunternehmen oder Wohnungswirtschaft - wir finanzieren die Anforderungen der wachsenden Stadt. In unseren Geschäfts-feldern Wirtschaftsförderung, Immobilien- und Stadtentwicklung sowie Arbeitsmarktförderung unterstützen wir vor allem eines: Berlin. Als die Bank für Gründungen helfen wir innovativen Macher:innen und Start-ups, ihre Ideen zu erfolgreichen Unternehmen zu entwickeln. So werden Arbeitsplätze geschaffen und viele internationale Menschen von unserer Stadt angezogen. Das macht Berlin interessant und lebenswert!