Das Jobcenter Rosenheim Stadt ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Rosenheim und der Stadt Rosenheim. Wesentliche Aufgaben der Jobcenter sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und Kunden (d/m/w), die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist es, mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen. Hierzu erbringt das Jobcenter Rosenheim Stadt für den Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürger/-innen (m/w/d), Unternehmen und Institutionen in der Stadt Rosenheim. In der Arbeitsvermittlung des Jobcenters Rosenheim Stadt werden Arbeitssuchende bei der Stellensuche bzw. bei der Heranführung an den Arbeitsmarkt unterstützt. Als Arbeitsvermittlerin oder Arbeitsvermittler sind Sie für die Vermittlung und Integration von Arbeitnehmerkunden verantwortlich. Dazu betreuen Sie Ihren eigenen Kundenstamm und beraten Ihre Kundinnen und Kunden persönlich, telefonisch oder auch per Video beispielsweise über berufliche Perspektiven und Entwicklungs-möglichkeiten und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf. Sie arbeiten im Sozialraum der Stadt Rosenheim mit verschiedenen Netzwerkpartnern zusammen. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE bzw. Besoldungsgruppe A9 BayBesG Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Das erwartet Sie Arbeitsvermittlung/-beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden Zuordnung der Arbeitnehmerkunden zu einem Handlungsprogramm und dessen Umsetzung/Aktualisierung Motivierung der Arbeitnehmerkunden incl. aller Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft Beratung in individuellen Problemlagen mit dem Ziel Heranführen an den Arbeitsmarkt und Integration in Arbeit und Ausbildung Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie bringen mit Beamtenrechtliche Befähigung für die zweite oder dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. die Fachprüfung II für Beschäftigte oder sozialwirtschaftliches Studium oder alternativ ein abgeschlossenes rechtlich geprägtes vergleichbares Studium Verständnis und Sensibilität im Umgang mit Arbeitnehmerkunden und anderen hilfsbedürftigen Personen Sorgfältige, selbständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Aufgabenerledigung unter Termindruck sowie zur Teamarbeit Idealerweise gute Vorkenntnisse in den relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabengebiet SGB II oder vergleichbarer Aufgabengebiete bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse darin schnell anzueignen Idealerweise fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen Arbeits- und Ausbildungsmarktes sowie des betrieblichen Personalwesens Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER) Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen. Bewerbungsschluss: 15.04.2025