Einstellungsdatum: ab sofort Anstellungsdauer: unbefristet Arbeitszeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet) Eingruppierung: E 15 TV EntgO Bund Besoldungsgruppe: bis A 15 BBesOBewerbungsfrist: 23.04.2025 Standort: Hannover Ausschreibungsnummer: B 129/24 (B2.1) Kennwort: ABL Aerogeophysik und LTB Aufgabenschwerpunkte Leitung des Arbeitsbereichs "Aerogeophysik und Luftfahrttechnischer Betrieb (LTB)" Fachliche Leitung des wiss.-techn. Hubschrauberflugbetriebs und Luftfahrtechnischen Betriebs verbunden mit der Einsatzleitung bei Hubschrauber-Befliegungen Tätigkeit als Accountable Manager in Abstimmung mit dem Luftfahrt-Bundesamt Konzeption, Beantragung und fachlich-wissenschaftliche Koordinierung und Bearbeitung von Vorhaben der Forschung und Entwicklung Entwicklung neuer Auswertemethoden für die Hubschrauber-Elektromagnetik (HEM) Qualitätsgesicherte Auswertung und Interpretation von aerogeophysikalischen Daten Fachlich-wissenschaftliche Beratung, Publikation, Öffentlichkeitsarbeit Daten- und Produkt-Bereitstellung (BGR-Geoportal) Wir erwarten Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Physik, Geophysik, Geowissenschaften oder vergleichbarer Fachdisziplinen, Promotion erwünscht. Führungskompetenz (Motivationsfähigkeit, Mitarbeiterförderung inkl. Genderkompetenz und Diversity-Sensibilität) sowie Mindestens 3-jährige Erfahrungen in der (fachlichen) Leitung eines Teams Umfangreiche Kenntnisse in (aero-)geophysikalischen Sondierungsverfahren Vertiefte Spezialkenntnisse in (aero-)elektromagnetischen Verfahren und deren Auswertungen Vertiefte Spezialkenntnisse in räumlicher Modellierung von (aero-)elektromagnetischen Daten inkl. Inversionsverfahren Umfangreiche luftfahrtrechtliche Kenntnisse, verbunden mit nachgewiesenen mehrjährigen Erfahrungen in der Planung von und der Teilnahme an Einsätzen der Aero- oder Bodengeophysik Kenntnisse zum wissenschaftlichen Projektmanagement Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Gute organisatorische Fähigkeiten, Kreativität, Flexibilität und Leistungsbereitschaft Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GER sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Englischkenntnisse vergleichbar Level B2 GER Bereitschaft für Dienstreisen im In- und Ausland Gelände- und Tropentauglichkeit Idealerweise bringen Sie mit Berufserfahrung bei einer (Bundes-)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von und der Teilnahme an Einsätzen der (Aero- oder Boden-)Geophysik Nachgewiesene Programmierkenntnisse Erfahrungen mit Verwaltungsvorgängen in einer wissenschaftlich arbeitenden Behörde oder Forschungsinstitution Kenntnisse zur Qualitätskontrolle und dem Archivieren von Daten Das bieten wir Einen Dienstposten, der mit Besoldungsgruppe A 15 BBesO bewertet ist Bei Tarifbeschäftigten: Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund, das Arbeitsverhältnis wird zunächst zum Zwecke der Erprobung auf 2 Jahre befristet; Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. audit 2018 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 23.04.2025. Jetzt bewerben Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. Siemon unter der Telefonnummer -3488. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personen ,bezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutz ,erklärung auf entnehmen.