Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler. Das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler mit seinen beiden Standorten, ist zurzeit am Standort St. Wendel ein Grund- und Regelversorger und entwickelt sich zu einem Schwerpunktversorger im Nordsaarland, während der Standort Ottweiler 2021 in ein modernes Ambulanzzentrum umgewandelt wurde. Die Klinik mit ihren 396 Betten gliedert sich in die Fachabteilungen Innere Medizin, Neurologie mit integrierter Stroke Unit, Allgemein- / Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, konservative Orthopädie, Intensivmedizin und Weaning, Anästhesie, Psychiatrie / Psychotherapie, Palliativmedizin, sowie der Geriatrie. Zusätzlich verfügen wir über 20 tagesklinische Plätze in der Psychiatrie und 5 tagesklinische Plätze in der Geriatrie. Pflegepädagoge (m/w/d) ab sofort / Teilzeit / Vollzeit Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung in der KZVK und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung ein persönliches Dienstrad-Angebot (auch als E-Bike) Wir wünschen uns: ein abgeschlossenes Studium in der Pflegepädagogik (Bachelor – oder Masterniveau) Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d); Berufserfahrung wünschenswert Begeisterung an der Wissensvermittlung an examinierte Pflegefachkräfte im Rahmen der Einarbeitung und der allgemeinen Personalentwicklung sowie die Begleitung und Anleitung von primärqualifizierenden Studierenden Hohes Maß an Motivationsfähigkeit und Organisationskompetenz Eine engagierte Persönlichkeit, die eigenverantwortlich und selbstständig arbeitet Lösungsorientiertes Handeln ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sowie didaktische Kompetenz einen versierten Umgang mit MS Office Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit Soziale und fachliche Kompetenz sowie eine hohe Belastbarkeit Die Bereitschaft auch standortübergreifend zu unterstützen Ihre Aufgaben: Praxisanleitung der primärqualifizierenden Studierenden Erster Ansprechpartner für unsere Kooperationsuniversität Trier Unterstützung der Führungskräfte beim Onboarding neuer Mitarbeiter:innen Mitwirkung bei der Beurteilung von neuen Mitarbeiter:innen im Rahmen der Probezeit Praxisbegleitung von (neuen) Mitarbeiter:innen Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und allen Stationen Konzeptionelle Unterstützung beim Aufbau und Weiterentwicklung der Ausbildungsstation– auch standortübergreifend Unterstützung unserer koordinierenden Praxisanleitung Projektmanagement Mitwirkung bei internen Fortbildungsangeboten Fragen beantwortet Ihnen Pflegedirektorin Nicole Busch, Tel. 01718694804. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler Am Hirschberg 1a • 66606 St. Wendel