Das sind wir Lassen Sie sich vom Berufsförderungswerk Dortmund überzeugen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit wichtigem sozialpolitischen Auftrag: Menschen qualifizieren und integrieren. Wir geben Menschen, die ihren alten Beruf aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung nicht mehr ausüben können, eine neue Perspektive. Das BFW bietet viele Sozialleistungen, die nicht nur den Teilnehmenden gelten. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten bei uns kennen und werden Teil unseres aufgeschlossenen und kollegialen Teams. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen. Ihr Weg zu uns bereitet einen neuen Weg für jemand anderen. Bereichern Sie unser Team: Studentische Hilfskraft für das E-learning (m/w/d) Welche Aufgaben Sie erwarten? Mitarbeit in einem agilen unternehmensübergreifenden Projekt zu den Themen New Work, E-Learning und Future Skills ( www.reha-learnshift.de ) Erstellung von digitalen Lernmodulen und Schulungsinhalten Hilfestellung bei der Organisation und Durchführung von Online-Veranstaltungen. Unterstützung bei der administrativen Pflege und Betreuung unserer Lernplattform ILIAS Support für Mitarbeitende und Teilnehmende bei Problemen mit der Lernplattform oder anderen digitalen Tools. Was wir uns wünschen? IT-Affinität Interesse/Erfahrung in der Erstellung von Schulungsmodulen und digitalen Lerninhalten Vorzugsweise Erfahrungen mit Lernplattformen Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Kreativität Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten Warum sich das Bewerben lohnt? Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Gesundheitsförderung Eigenes Parkhaus Faire/transparente Vergütung durch Tarifvertrag Flexible Arbeitszeiten Kollegiales und respektvolles Miteinander Sehr gute Anbindung an ÖPNV mit bezuschusstem Deutschlandticket Wir kochen selbst: BFW-Restaurant/Bistro Ihre HR-Ansprechpartnerin Frau Joan Kasparek É 0231 7109-212 jkabfw-dortmund.de Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbungsfrist endet am 03.02.2025.