Ihre Aufgaben
:
1. Selbstständige qualifizierte Grund-, Behandlungs- und spezielle Pflege von Allgemeininternistischen Patienten sowie IMC Patienten mit dem Schwerpunkt neurologie und Kardiologie
2. Sach- und fachgerechte Bedienung der medizinischen Geräte stellt für Sie keinen Hinderungsgrund dar
3. Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
4. Sicherstellung einer sachgerechten Dokumentation, hierzu ist der Pflegeprozess nahezu vollständig digitalisiert (elektronische Patientenkurve, digitaler Medikationsprozess usw.)
5. Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur individuellen Versorgung der Patienten
Ihr Profil:
6. Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachfrau/-mann / Gesundheits- und Krankenpfleger (-in)
7. Abgeschlossene Weiterbildung IMC bzw. Bereitschaft diese zu absolvieren
8. Wissbegierigkeit und Lust neues zu lernen zeichnet Sie aus
9. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
10. Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
11. Eine Strukturierte sowie umfassende Einarbeitung unserer Kolleginnen und Kollegen
12. Eine anspruchsvolle Aufgabenfülle in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihnen modernste technische Ausstattung und EDV-Systeme zur Verfügung stehen
13. Ein über Stipendium gefördertes Pflegewissenschaftsstudium mit Möglichkeit eines Bachelorabschlusses bis hin zur Promotion
14. Teammitglied bei Baden-Württembergs größten Anbieter für Gesundheitsleistungen zu werden
15. Sie investieren Ihr Know How in unseren RKH Klinikenverbund, wir investieren in Ihre Karriere
Ihre Benefits:
16. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
17. Familie: flexible Arbeitszeiten
18. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
19. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
20. Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
21. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung