Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. engagiert sich mit seinen rund 1.100 Beschäftigten in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Mit ca. 40 Einrichtungen und Diensten im Kreis Düren ist er einer der größten Arbeitgeber der Region und mit seinen ambulanten, teil- und vollstationären Angeboten Marktführer im Bereich der Pflege.
Die Fachbereiche Wohnen im Alter und Tagespflege umfassen sechs Alten- und Pflegezentren, zehn Tagespflegeeinrichtungen und Seniorenwohnungen mit Service.
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Geschäftsstelle in Düren folgende Position:
Mitarbeiter/in zentrale Heimabrechnung (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit
Your Tasks
1. Bearbeitung der offenen Posten (Mahnwesen)
2. Bearbeitung der externen und internen Korrespondenzen
3. Kontrolle der im Programm erfassten Leistungsdaten der Bewohner unserer Alten- und Pflegezentren
4. Erstellung von Rechnungen sowie Rückrechnungen gemäß Kostenträgerstellen
5. Abrechnung mit Kostenträgern: Sozialämter, Pflegekassen (§43b), Krankenkassen (Inkontinenzversorgung), Pflegewohngeld- und Wohngeldstellen, Landschaftsverbände, Investitionskostenträger, Rententräger, Renteneigenanteilszahler, Selbstzahler
6. Bearbeitung und Überprüfung abrechnungsrelevanter Daten
7. Sicherstellung der kontinuierlichen Umsetzung des implementierten Qualitätsmanagementsystems im Verantwortungsbereich
8. Die Einhaltung der allgemeinen Ordnung und Sauberkeit sowie Hygieneanforderungen und Arbeitssicherheitsanforderungen im übertragenen Verantwortungsbereich
Our Expectations
9. abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungskauffrau/-mann, Steuerfachangestellte/r, Industriekauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, oder vergleichbare Ausbildung mit nachweislichen Kenntnissen im Bereich der Abrechnung
10. Erfahrungen im Mahnwesen / Finanzbuchhaltung
11. Strukturierter und zielorientierter Arbeitsstil
12. Sicherer Umgang in der Anwendung von MS-Office Programmen
13. Identifikation mit den Zielen und Werten des Caritasverbandes
What We Offer
14. Einen gesicherten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber.
15. Gute und pünktliche Vergütung: Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Sonderzahlungen nach dem AVR-Tarif. Das heißt für Sie eine gute, gesicherte Betriebsrente (KZVK), Kindergeldzulage und weitere Sozialleistungen.
16. Urlaub: Mindestens 6 Wochen Urlaub im Jahr mit einer frühzeitig und einvernehmlich abgestimmten Freizeitplanung
17. Gute Atmosphäre: Kollegiale Zusammenarbeit in überschaubaren Teams in unseren Einrichtungen, im Fachbereich sowie ein freundlicher, wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig. Dies leben wir im Berufsalltag, in jeder Einrichtung aber auch im gesamten Verband.
18. Überkonfessionell: Bei uns arbeiten Frauen und Männer unterschiedlichster Herkunft und mit unterschiedlichen Konfessionen
19. Benefits: Neben den monetären Vorteilen machen wir Angebote zur Freizeitgestaltung, zur Gesundheitsförderung, ein Jahresprogramm unterschiedlichster spiritueller Veranstaltungen, Feste und Feiern der Einrichtungen und des Gesamtverbandes
20. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert! Natürlich arbeiten auch wir wirtschaftlich, um Arbeitsplätze, unsere Einrichtungen und die Versorgung der Menschen zu sichern. Bei uns steht aber die übergeordnete Aufgabe zu helfen immer im Vordergrund und nicht ein Gewinnziel, das es zu erreichen gilt. Caritas heißt übersetzt und steht für "Nächstenliebe".
Additional Information
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an Frau Schnitzler.