Ihre Rolle in unserem Team
:
1. Zu Ihren Aufgaben gehört die Sichtung, Ordnung, Verzeichnung und Digitalisierung von relevantem Archiv und Sammlungsgut.
2. Sie führen Recherchen und Themenaufbereitungen durch.
3. Sie beantworten interne und externe Benutzeranfragen.
4. Sie unterstützen in der historischen Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Profil:
5. Sie befinden sich in einem laufenden Studium der allgemeinen Archivlehre, Geschichte oder haben bereits praktische Erfahrungen im Archivbereich sammeln können.
6. Sie interessieren sich für die Geschichte und Tradition eines familiengeführten Unternehmens.
7. Kenntnisse im Umgang mit Archiv-Software (vorzugsweise FAUST) und allgemeiner PC-Software (Office, Internet) bringen Sie mit.
8. Eine selbstständige, strukturierte und initiative Arbeitsweise, sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Rund ums Praktikum:
9. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden. Die Arbeitszeit kann individuell gemäß des Studienplans vereinbart werden.
10. Sie haben die Möglichkeit zum Ende Ihres Studiums auch eine Abschlussarbeit in Kooperation mit CLAAS zu schreiben.
11. In unserer monatlichen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.
Ihre Vorteile:
12. Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
13. Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können.
14. Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
15. Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.