Zentralrendantur Rheine | 48431 Rheine
Die Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius in Rheine sucht zum 01.04.2025 oder später eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung mit Teilfreistellung im Verbund
Der Beschäftigungsumfang beträgt 39,00 Wochenstunden; die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Kindertageseinrichtung St. Raphael mit ihren 4 Gruppen für Kinder ab 6 Monaten liegt im Stadtteil Dutum. Nähere Informationen zur Pfarrei und ihren Kitas finden Sie unter www.dionysius-rheine.de.
Sie bringen mit:
* eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, ein Studium der Sozial- bzw. Kindheitspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
* eine mindestens zweijährige pädagogische Berufserfahrung im Elementarbereich sowie Leitungserfahrung
* eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
* fundierte EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, KitaPlus) sowie Erfahrungen mit Verwaltungsaufgaben
* eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
* einen wertschätzenden Umgang mit Menschen und einen zielorientierten Führungsstil
* eine gelebte christliche Grundhaltung und die Identifikation mit der katholischen Kirche
Dann bieten wir Ihnen:
* einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
* ein professionelles, engagiertes und motiviertes Team
* eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verbundleitung und dem Träger
* eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung in Entgeltgruppe S 15 KAVO SuE (vergleichbar TvöD)
* die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen einschließlich Zusatzversorgung (KZVK)
* sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben Sie Interesse? Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie einem pfarramtlichen Führungszeugnis richten Sie bitte bis zum 24.02.2025, ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei, an:
Zentralrendantur Rheine
Ursula Große Coosmann
Max-Born-Str. 1, 48431 Rheine
grossecoosmann@bistum-muenster.de
Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Bildung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.