Das Landesnetzwerk (LAMSA) wurde im Jahr 2008 gegründet und vertritt seither die politischen, wirtschaftlichen, sozialen sowie kulturellen Interessen der Menschen mit Migrationsgeschichte.
Es versteht sich als deren Fürsprecher und steht gegenüber der Landesregierung, allen migrations-politisch relevanten Verbänden, Institutionen und weiteren Migrantenorganisationen in anderen Bundesländern als Ansprechpartner zur Verfügung. Derzeit sind über 100 Organisationen und Einzelpersonen im LAMSA vertreten.
Aufgaben
Aufgabenschwerpunkte:
* Hauptverantwortliche und eigenständige Finanzbuchhaltung des Vereins
* Insbesondere Verbuchung aller Geschäftsvorfälle in Banken und Kasse: Verbuchung aller Forderungen und Verbindlichkeiten in DATEV
* Prüfung auf Vollständigkeit aller Belege
* Dokumentation und Ablage der Belege
* Budgetüberwachung und Erstellung von Finanzauswertungen
* Vorbereitung von Bilanzen und Jahresabschluss
* Absprachen mit dem externen Steuerberater
* Erstellung von Zuwendungsquittungen und Ausgangsrechnungen Prüfung des Eingangs von Mitgliederbeiträgen, Erstellung von Mahnungen
Qualifikation
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
* Einschlägige Berufserfahrung in der Buchhaltung
* Umfangreiche und fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
* Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von DATEV
* Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office, insbesondere Excel
* Genaues, sorgfältiges und termingerechtes Arbeiten
* Bereitschaft zur ständigen und umfassenden eigenen Weiterbildung
* Gute Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache in Wort und SchriftGrundhaltung und Loyalität, welche dem trägereigenen Leitbild entsprechen
Benefits
Was wir Ihnen anbieten:
* Einstiegsgehalt in Anlehnung an TV-L E 8
* Jahressonderzahlung in Anlehnung an TV-L E 8
* 30 Tage Erholungsurlaub sowie 5 Tage Bildungsurlaub im Jahr
* Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit der Arbeit im Home Office
* Fachliche Fort- und Weiterbildung
* Eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
* Die Möglichkeit, in einer migrantischen Selbstorganisation und Interessenvertretung tätig zu sein
* Gelebte Vielfalt und Transkulturalität im LAMSA-Team und im gesamten Netzwerk
Die Stelle hat den Arbeitsumfang von 35 - 40 Wochenstunden und ist aus fördertechnischen Gründen zunächst bis 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Der Arbeitsort ist Halle (Saale).
LAMSA möchte in seiner Mitarbeitendenstruktur möglichst vielfältige Erfahrungshintergründe und Perspektiven repräsentieren. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Rassismuserfahrungen, eigener/familiärer Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung und/oder weiteren Vielfaltsmerkmalen.
Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) ist ein Zusammenschluss von 90 Migrantenorganisationen im Land Sachsen-Anhalt.Es vertritt politische, soziale und kulturelle Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund in Sachsen-Anhalt und versteht sich als Ansprechpartner gegenüber der Landesregierung und allen migrationspolitisch relevanten Organisationen auf Landesebene sowie Migrantenorganisationen in anderen Bundesländern. Beitrag zur nachhaltigen Förderung der Integration von Migrant*innen in Sachsen-Anhalt leisten