Willkommen bei Toll Collect! Als leistungsstarker Technologiedienstleister betreiben wir seit 2005 eines der größten satellitengestützten Mautsysteme der Welt. Damit sorgen wir für wichtige Einnahmen für den Bund, die in den Bereich Mobilität zurückfließen. Außerdem leisten wir Beiträge für mehr Digitalisierung im Verkehr, damit die Infrastruktur im gesellschaftlichen Interesse effizienter genutzt werden kann.
Wir haben ein einzigartiges Profil: Im Herzen von Berlin gestalten rund 700 Mitarbeitende die Zukunft, mit der Sicherheit eines Bundesunternehmens. Wir übernehmen Verantwortung als engagiertes, agil arbeitendes, diverses Team, das Nachhaltigkeit als Unternehmensziel lebt. Wir arbeiten gemeinsam an Technologielösungen für die Mobilität von morgen. Und wir suchen Talente – Menschen wie Sie.
Experte*in Verkehrsmanagement Mobilitätsdaten (d/m/w)
Vollzeit | Hybrid | Linkstraße 4, 10785 Berlin, Deutschland | Mit Berufserfahrung | 11.04.25
* Sie entwickeln mit Ihrer Expertise in Sachen Verkehrsmanagement gerne innovative Produktstrategien unter Einbindung von Mobilitätsdaten? Dann zählen wir auf Ihre frischen Impulse, um unser LKW-Verkehrsportal weiter voranzutreiben!
* Toll Collect managt nicht nur das LKW-Mautsystem in Deutschland, sondern liefert mit den gesammelten Mobilitätsdaten Bund, Ländern, Kommunen und weiteren wichtigen Partnern im Verkehrssektor eine wertvolle Datenbasis zur Verkehrsplanung und Steuerung der Verkehrsflüsse. Und genau hier kommen Sie ins Spiel!
* Denn für Sie dreht sich bei uns alles um die Entwicklung und den Vertrieb neuer Daten-Produkte im Themenfeld Verkehrsmanagement und damit um die Weiterentwicklung und bedarfsgerechte Ansprache unseres Verkehrsportals – einschließlich der dazugehörigen Beratung externer Stakeholder, sowie diverser Forschungsvorhaben.
* Hierfür analysieren und identifizieren Sie zunächst auf Basis verkehrswissenschaftlicher und verkehrswirtschaftlicher Trends konkrete Bedarfe auf Bundes- und Landesebene, bei Kommunen und anderen potenziellen Datennutzern.
* Klar, dass Sie in Ihrer Rolle intensive Kontakte zu allen wichtigen Partnern (Bund, Länder, Kommunen etc.) sowie zu Fachverbänden pflegen und im Austausch mit Ihren Ansprechpartner*innen gemeinsame Strategien und Konzepte zur Verkehrssteuerung zu entwickeln.
* Inhaltlich binden Sie sich zudem aktiv in die Auswertung von Mautdaten zur Analyse von Verkehrsströmen mit ein, erstellen Prognosen und entwickeln Simulationen zur gezielten Steuerung der Verkehrsflüsse, auch mit den von Ihnen integrierten neuen Technologien (Planungs- und Simulationstools, KI für Verkehrssteuerung etc.).
* Möglichst ein abgeschlossenes (Ingenieurs-)Studium, bevorzugt der Verkehrswissenschaften/Verkehrswirtschaft oder Verkehrstechnik
* Praxisbewährte Kenntnisse in der Verkehrssteuerung sowie in der konzeptionellen und strategischen Verkehrsplanung
* Erfahrung im Bereich Geodatenanalyse, verbunden mit gutem Verständnis von KI- und Machine -Learning-Tools
* Gern gesehen: Kontakte zum deutschen Städte- und Gemeindebund und zu deren Mitgliedsverbänden
* Eine kommunikations- und verhandlungssichere, überaus kontakt- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit Ideenreichtum, Innovationskraft und einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein, die Konflikte ergebnisorientiert löst
* Wünschenswert zudem Führungserfahrung.
* Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
* Attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen
* Breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Verkürzung der Arbeitszeit (40 Std./W.) nach Absprache möglich
* Hybrides Arbeitsmodell (mind. 2 Präsenztage/Woche) mit der grundsätzlichen Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten
* Flexible Arbeitszeiten von Mo.-Fr. (Gleitzeit)
* Zentral gelegener Standort am Potsdamer Platz mit optimaler Verkehrsanbindung
* Mittags sparen in Partnerrestaurants dank 6 Euro Essenszulage
* Job-Rad, Jobticket oder alternativ ein Mobilitätszuschuss von 40 Euro/Monat
* Betriebliche Altersvorsorge