Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Großhadern sucht für den Bereich Molekulargenetische Diagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen
Technischen Assistenten - MTLA, CTA, BTA oder Bachelor in vergleichbarem Fach (m/w/d)
DNA-Isolation aus humanen Blutproben
DNA-Archivierung und Pflege entsprechender Datenbanken
Probenvorbereitung (Library Prep) sowie Gerätebedienung (NGS)
Anwendung molekularbiologischer Methoden wie PCR
Sequenzierung
MLPA
Dokumentationsaufgaben
Abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in oder gleichwertig
Erfahrung in molekularbiologischen Methoden wünschenswert
Selbstständige, präzise und strukturierte Arbeitsweise
Motivation, Engagement sowie Teamgeist
Sicherheit in der deutschen Sprache
Anwenderkenntnisse in MS Office
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem netten Team.
Es besteht die Option einer festen Anstellung.
Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter:innen.
Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Sie.
Sie haben flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team, ohne Wochenenddienst.
Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.