Pädagogische Fachkraft für dieintensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuellübergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren
der LVR-Jugendhilfe Rheinland, Halfeshof, 42651Solingen
Die Wohngruppe Phönix richtet sich an 8Jungen ab 12 Jahren mit sexuell übergriffigen Verhaltensmustern,die zeitweise oder dauerhaft nicht im familiären Kontext lebenkönnen und bietet ihnen einen stabilen und strukturiertenTagesablauf mit interner therapeutischer Anbindung.
Ziel ist es, dass die Jungen sich mit ihrem Fehlverhaltenauseinandersetzen, ihre Stärken nachhaltig kennen- und einsetzenlernen, ein realistisches Selbstbild entwickeln und die Kompetenzfür zukünftige Beziehungsgestaltung entfalten können. Durch diemultiprofessionelle Arbeit mit sexuell übergriffigen Kindern undJugendlichen, trägt die Wohngruppe gezielt zum Opferschutz bei.Auch die zu betreuenden Jungen werden durch die intensivepädagogische Betreuung vor weiteren dysfunktionalenzwischenmenschlichen Erfahrungen geschützt.
* Standort: Solingen
* Einsatzstelle:LVR-Jugendhilfe Rheinland
* Vergütung: S12 / S8bTVöD
* Arbeitszeit:Vollzeit
* unbefristet
* Besetzungsstart:nächstmöglicher Termin
* Bewerbungsfrist:28.02.2025
* Referenzcode: intensivpädagogischeWohngruppe Phönix
Werwir sind
DieLVR-Jugendhilfe Rheinland mit denEinrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen,ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351Plätzen.
Weitere Informationen über dasLeistungsangebot und die zugrundeliegenden pädagogischenSchwerpunkte finden Sie im Internet unter www.jugendhilfe-rheinland.lvr.de in derRubrik „Halfeshof“.
__________________________________________________________________________________________
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet alsKommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 MillionenMenschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, demLandesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllter Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR istDeutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungenund engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen.„Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise imRheinland sowie die StädteRegion Aachen sind dieMitgliedskörperschaften des LVR. In der LandschaftsversammlungRheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischenKommunen die Arbeit des Verbandes.
MehrInformationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wissen,was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X – und jetzt auch aufXing und LinkedIn!
APCT1_DE