Leiter (m/w/d) Fachgruppe Technisches Gebäudemanagement
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Zentrale Dienste und Gebäudemanagement die Stelle eines Fachgruppenleiters in Vollzeit zu besetzen.
Leitung der Fachgruppe Technisches Gebäudemanagement mit derzeit 21 Mitarbeitenden
Bestandspflege, Instandhaltung und Modernisierungsmaßnahmen der Verwaltungsgebäude
Abschluss von Wartungsverträgen, Weiterentwicklung der Gebäudetechnik, Implementierung, Pflege, Weiterentwicklung des Ticketsystems und der digitalen Dokumentation
Ingenieurstudium (Fachrichtung Elektrotechnik, Gebäudetechnik/Facility Management, Heizungs-/Lüftungs-/Klimatechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung)
Führungserfahrung sowie Erfahrung im öffentlichen Dienst sind wünschenswert
Baurecht, Vergaberecht, etc.) sowie die Bereitschaft sich fehlendes Wissen schnellstmöglich anzueignen
Fähigkeit, sich rasch in neue EDV-Fachverfahren einzuarbeiten sowie sichere EDV-Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten
Einfühlungsvermögen, Offenheit, Bereitschaft andere Positionen in die Planung mit aufzunehmen, hohe Integrationsfähigkeit
Eine spannende Führungsaufgabe in einem motivierten Team mit hohem Maß an Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 11. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zu Jobticket und Jobrad
Frau Kempf-Dietl, Fachbereichsleitung Zentrale Dienste und Gebäudemanagement, Telefon 0761 2187 - 1400.
Leitung der Fachgruppe Technisches Gebäudemanagement mit derzeit 21 Mitarbeitenden
Bestandspflege, Instandhaltung und Modernisierungsmaßnahmen der Verwaltungsgebäude
Abschluss von Wartungsverträgen, Weiterentwicklung der Gebäudetechnik, Implementierung, Pflege, Weiterentwicklung des Ticketsystems und der digitalen Dokumentation
Leitung der Fachgruppe Technisches Gebäudemanagement mit derzeit 21 Mitarbeitenden
Bestandspflege, Instandhaltung und Modernisierungsmaßnahmen der Verwaltungsgebäude
Abschluss von Wartungsverträgen, Weiterentwicklung der Gebäudetechnik, Implementierung, Pflege, Weiterentwicklung des Ticketsystems und der digitalen Dokumentation
Ingenieurstudium (Fachrichtung Elektrotechnik, Gebäudetechnik/Facility Management, Heizungs-/Lüftungs-/Klimatechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung)
Führungserfahrung sowie Erfahrung im öffentlichen Dienst sind wünschenswert
Baurecht, Vergaberecht, etc.) sowie die Bereitschaft sich fehlendes Wissen schnellstmöglich anzueignen
Fähigkeit, sich rasch in neue EDV-Fachverfahren einzuarbeiten sowie sichere EDV-Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten
Einfühlungsvermögen, Offenheit, Bereitschaft andere Positionen in die Planung mit aufzunehmen, hohe Integrationsfähigkeit
Eine spannende Führungsaufgabe in einem motivierten Team mit hohem Maß an Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 11. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zu Jobticket und Jobrad