Der Landkreis Nürnberger Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen eine/n
Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (FH) bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (B.A.) (m/w/d)
Alternativ wären auch folgende Qualifikationen möglich
* BA-Pädagoginnen und Pädagogen-Schwerpunkt Sozialpädagogik mit Praktikum bzw. Berufserfahrung von mindestens 12 Wochen in der Kinder- und Jugendhilfe
* Diplom-Pädagoginnen/Diplom-Pädagogen (Univ.) mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in der Kinder- und Jugendhilfe
* BA-Erziehungswissenschaften/BA Bildungswissenschaften mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in der Kinder- und Jugendhilfe
mit 19,5 Wochenstunden an folgender Einrichtung: Realschule Feucht
Elternzeitvertretung befristet bis 31.08.2026, mit der Option auf Weiterbeschäftigung
Unser Angebot:
* Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position
* Kompetentes und leistungsbereites Team
* Tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung
* Gute Fortbildungsmöglichkeiten
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle
* Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag
* 50 % Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket
* Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplatz
* Betriebseigene Kantine
* Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Ideenmanagement
Ihre Aufgaben:
* Einzelfallhilfe, themenbezogene Gruppenarbeit, Krisenintervention und Elternarbeit
* Beratung und Begleitung in Problemsituationen: Beratungsgespräche mit jungen Menschen sowie Eltern
* Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und schulischen Diensten, insbesondere auch bei schwierigen disziplinarischen Entscheidungen
* Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen, die speziell an den Bedarfen der Zielgruppe orientiert sind
* Mitwirkung bei der Erfüllung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII
* Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und Kooperation mit allen regional relevanten Institutionen/Einrichtungen
Ihr Profil:
* Kenntnis von Methoden der Sozialpädagogik, insbesondere der Gesprächsführung, Einzelfallhilfe, Soziale Gruppenarbeit
* Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
* Interkulurelle Kompetenz
* Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit
* Befähigung zu strukturierten, zielorientiertem Arbeiten
* Bereitschaft zur flexibler Arbeitszeitgestaltung
* Fähigkeit zum aufgabenübergreifenden Denken
* EDV-Kenntnisse
* Erfahrungen in der Jugendhilfe sind von Vorteil
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima und achten auf respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.
Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der beruflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe S 12 TVÖD.
Die tatsächliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Wochenstunden ca. 23 Wochenstunden. Die Mehrarbeitsstunden werden in den Schulferien abgebaut.
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Frau Merkel, (Tel. 09123/9506473).
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Fuchs (09123/950-6183).