Die Hochschule fur Kunste Bremen vereint eine Kunst und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt desStudienangebotes ermoglicht einen produktiven und integrativenDialog zwischen den Studiengangen. Zur Unterstutzung der gesetztenKlimaschutzziele im Land ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt eineStelle als Klimaschutzmanager:in (w/m/d) Entgeltgruppe 11 TV L mit75 % der Arbeitszeit einer/eines Vollbeschaftigten eine Reduzierungder Arbeitszeit auf mind. 50% ist ggf. moglich unbefristetKennziffer DL 25/06 zu besetzen. Die Hochschule fur Kunste Bremenerfullt ein vielfaltiges und anerkanntes Angebot in Lehre undStudium, Forschung, Kunstausubung und kunstlerischenEntwicklungsvorhaben mit Disziplinen der Bildenden Kunst, desDesigns, der Musik und der kunstbezogenen Wissenschaften. Alslebendiger Teil des offentlichen Kunstbetriebs strahlt dieHochschule fur Kunste Bremen weit uber die Region hinaus und nimmteine besondere Stellung im Raum der deutschen Kunst undMusikhochschulen ein. Das Klimaschutzmanagement zur Umsetzung desintegrierten Klimaschutzkonzepts der Hochschule fur Kunste Bremenist fortzufuhren und umzusetzen. Die Stelle ist dem Dezernat furHausverwaltung und technik zugeordnet. Aufgaben Fortschreibungund Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der HfK Bremen unterBeachtung des aktuellen Stands der Rechtslage Antragstellung undKoordination von Dritt und Sondermitteln insbesondere in denBereichen Umweltschutz, Energiesparen, CO2 Vermeidung FachlicheUnterstutzung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung vonNeubau und Sanierungsplanungen Austausch und Zusammenarbeit mitdem Klimaschutzmanagement der ubrigen Hochschuleinrichtungen imLand Bremen sowie der ubergeordneten Behorde sowie BremerInstitutionen wie z.B. Energiekonsens, WFB, diversen Arbeitsgruppenund Arbeitskreisen in Sachen Umweltschutz Koordination derentsprechenden Masnahmen und Projektuberwachung (Projektmanagement,ggf. in Abstimmung mit der Dezernatsleitung) Umsetzung vonEnergieeffizienzmasnahmen Erstellen von Datenerhebungen undDokumentation zu klimaschutzrelevanten Daten Fortfuhrung undDurchfuhrung eines Controlling Systems fur Umweltschutzprojekte Erstellung eines jahrlichen Klimaschutzberichts(Energie Controlling, CO2 Monitoring) Selbststandige Errechnungvon CO2 Werten und Einsparpotentialen Fortfuhrung undDurchfuhrung eines Controlling Systems fur Drittmittelprojekte, diein dem Dezernat 4 (Hausverwaltung) bearbeitet werden Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im BereichUmweltmanagement, Versorgungs, Anlagen oder Energietechnik Berufserfahrung im Bereich der Energieoptimierung von Gebaudensowie im Bereich Umwelttechnik Erfahrungen im Projektmanagement,idealerweise in Kombination mit der Durchfuhrung vonWirtschaftlichkeitsanalysen und Finanzplanungen sind wunschenswert Gute MS Office sowie Grundkenntnisse in ERP Systemen,idealerweise SAP Gute Englisch und sehr gute Deutschkenntnisse Hohe Selbststandigkeit und Organisationsfahigkeiten,E