Famulatur in der Neurologie
1. Ziel der Famulatur Ziel der Famulaturen in der Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation ist die Vermittlung erster Einblicke in das Fach Neurologie mit allen seiner Facetten. Neben dem Erlernen medizinischer Basisfertigkeiten im Stationsalltag sollen auch die Durchführung klinisch-neurologischer Untersuchungen im Vordergrund stehen.
Im Rahmen der Ausbildung können Eindrücke über sämtliche Teilbereiche einer überregional wirkenden neurologischen Abteilung von der akuten Notfallbehandlung intensivpflichtiger Patienten, der vollumfänglichen Versorgung von Schlaganfallpatienten bis hin zur spezialisierten Behandlung klassisch neurologischer Krankheitsbilder sowie der umfassenden neurologischen Rehabilitation gewonnen werden.
2. Organisation Eine Famulatur ist grundsätzlich je nach persönlichem Interesse in allen Bereichen der neurologischen Klinik möglich. Üblicherweise erfolgt eine Rotation auf verschiedene Stationen mit Schwerpunkt der Normalstation.
Die weiteren Bereiche der Rotation können die Stroke Unit, neurologische Intensivstation, Epilepsie und Bewegungsstörungen, Frührehabilitation in allen Phasen sowie Notaufnahme sein. Die Hospitation in den Spezialambulanzen (z.B. Epilepsie, Multiple Sklerose, Bewegungsstörungen) ist möglich.
Die Anmeldung ist über das Sekretariat der Klinik für Neurologie möglich. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.
3. Lehrangebote Teilnahme an den neurologischen Dienstbesprechungen, Falldemonstrationen und radiologischen Befundbesprechungen, Teilnahme an den regelmäßigen klinikinternen und externen Fortbildungen,
Die Teilnahme an den angebotenen PJ-Seminaren ist möglich .