Kennziffer 1003 Zur Unterstützung der Transfer- und Kooperationsaktivitäten für den Forschungsschwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung der FernUniversität in Hagen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für Transfer in und aus der Arbeitswelt Teilzeit (50 %)
eine Aufstockung auf 100% ist beabsichtigt
befristet (bis zum 31.12.2024) bis Entgeltgruppe 13 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
1. Sie wirken mit bei der Konzipierung und Durchführung von regionalen und überregionalen Transferformaten im Kontext der Arbeitswelt.
2. Sie bauen Angebote im Bereich Educational Technology auf und befördern die Schnittstellenarbeit zu weiteren Transferprojekten im Ökosystem der Arbeitswelt.
3. Sie unterstützen die Vernetzung mit Unternehmen sowie den Auf- und Ausbau von Kooperationen und (Drittmittel-)Projekten.
Ihr Profil:
4. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss.
5. Sie besitzen ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Wissenschaftsmanagements, insbesondere in Bezug auf Themen der Arbeitswelt.
6. Sie kennen sich idealerweise mit dem Bereich Educational Technology, Startups und Ausgründungen aus.
7. Eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte kommunikative Kompetenz im Umgang mit Wissenschaftler*innen und externen Partner*innen, Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit setzen wir voraus.
8. Sie haben die Fähigkeit zu und Freude an agiler, strategischer und konzeptioneller Arbeit.
9. Sie verfügen über Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen. Moderationserfahrungen sind gerne gesehen.
10. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und terminlicher Flexibilität setzen wir voraus.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.