Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Die BWI verantwortet als Digitalisierungspartner der Bundeswehr eine leistungsfähige, sichere und zukunftsorientierte IT. Unser Bereich Architektur & Portfolio (AP) setzt die strategischen Leitplanken für die IT-Architektur und das Service- & Leistungsportfolio der BWI. Dabei verbinden wir die Anforderungen der Bundeswehr mit den technologischen Möglichkeiten des Marktes und steuern deren Umsetzung effizient und zielgerichtet.
Um komplexe IT-Entwicklungen Ende-zu-Ende zu steuern, bündeln wir fachliche Expertise in Clustern. Für das Cluster COMMs, das Rückgrat der IT-Vernetzung, suchen wir eine erfahrene fachliche Führungspersönlichkeit als Cluster Lead (m/w/d) IT Architektur & Portfolio, die den Überblick behält, strategische Impulse setzt und den Brückenschlag zwischen Kundenanforderungen, unseren Fachexperten, Architektur und Umsetzung meistert.
Ihr Verantwortungsbereich:
Als Cluster Lead für COMMs übernehmen Sie die fachliche Steuerung des Teams, das für die strategiekonforme Entwicklung der IT-Architektur und des Serviceportfolios im Bereich Netzwerktechnik und Netzkommunikation (LAN, WAN, WLAN, Netzwerksicherheit, SDN) verantwortlich ist.Konkret bedeutet das:
* Strategische Steuerung: Sie gestalten die Architektur- und Portfolio-Entwicklung für das Cluster COMMs und sichern deren Umsetzung - von der Zielbildung bis zur Implementierung.
* Brücke zwischen Bundeswehr & BWI: Sie verantworten die Entwicklung von Portfolio-Zielbildern, IT-Bebauungsplänen und Technologie-Roadmaps und stellen deren Ausrichtung auf die Kundenbedarfe sicher.
* Schnittstellenmanagement: Sie sind erster Ansprechpartner für Kunden und interne Stakeholder, wenn es um Architektur- und Portfolio-Fragen im Cluster COMMs geht.
* Beratung & Steuerung: Sie beraten das BWI Top-Management und den Kunden auf strategischer Ebene und steuern die Zusammenarbeit mit Projekten und Arbeitsgruppen.
* Stakeholder-Management: Sie sorgen für eine transparente Kommunikation und Abstimmung mit allen Beteiligten - vom technischen Experten bis zur Führungsebene.
Ihr Profil:
Sie bringen eine starke Kombination aus technischer Expertise, strategischem Weitblick und Führungserfahrung mit:
* Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation im IT Umfeld in Kombination mit mehr als zehn Jahren dedizierter Berufserfahrung zwingend erforderlich
* Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer IT- und Netzwerkprojekte, idealerweise im sicherheitskritischen Umfeld
* Fundierte Kenntnisse der IT-Strukturen der Bundeswehr
* Mehrjährige fachliche Führungserfahrung, insbesondere in der Leitung virtueller Teams
* Zielorientierte Handlungsweise, analytisches Denken sowie die Fähigkeit, Themen an unsere Fachexperten zu delegieren
* Praktische langjährige Expertise im Bereich IT Enterprise Architektur oder Portfoliomanagement
* Kommunikations- und Verhandlungssicherheit auf Managementebene - intern wie extern
* Erfahrung im Stakeholder-Management und in der Anwendung agiler Methoden
* Moderationskompetenz für strategische und technische Diskussionen
* Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
* Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten
* Mobiles Arbeiten, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden
* Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
* Viel Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
* Ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
* Ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) sowie weiteres IT Equipment zur Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes
* Leasing Ihres Wunschfahrrads, welches über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abgerechnet wird
* Aufbau eines Wertguthabenkontos, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
* Möglichkeit des mobilen Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in zahlreichen europäischen Staaten
* Digitale Sachwertkarte mit monatlicher Aufladung zur freien Verwendung (bspw. für den Lebensmitteleinkauf)