LEITENDE/R FACHARZT/FACHÄRZTIN Hygiene
1. Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
2. Niels-Stensen-Kliniken GmbH
3. Arzt
4. Vollzeit
5. Publiziert: 04.02.2025
6. Publizierung bis: 04.03.2025
Wir über uns
Die Niels-Stensen-Kliniken sind mit mehr als 1.800 Betten und 7.000 Mitarbeitenden der größte Krankenhausträger in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie dem Emsland. Zudem sind wir in der Altenpflege aktiv und unterhalten ein Zentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung. Menschlich, kompetent, christlich – das sind die Leitlinien unseres Handelns und so wollen wir Ihnen begegnen; egal, ob Sie als Patient*in, Angehörige*r, Kolleg*in oder Geschäftspartner*in zu uns kommen.
Ihre Aufgaben
7. Gesamtverantwortung für hygienerelevante Maßnahmen: Überwachung und Sicherstellung der Hygiene- und Infektionsschutzstandards in allen Kliniken/Fachbereichen
8. Beratung und Schulung: Fachliche Unterstützung des Personals in Fragen der Infektionsprävention und Durchführung regelmäßiger Schulungen zu Hygienethemen
9. Erstellung und Aktualisierung von Hygieneplänen: Implementierung und kontinuierliche Anpassung der Hygiene- und Reinigungspläne gemäß aktueller gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien
10. Überwachung und Dokumentation: Kontinuierliche Überprüfung hygienischer Maßnahmen, Anfertigung von Statistiken und Erstellung von Berichten zu relevanten Kennzahlen (z. B. nosokomiale Infektionen, Resistenzsituation)
11. Outbreak-Management: Identifikation, Analyse und Management von Ausbrüchen und kritischen Infektionssituationen inkl. Einleitung und Koordination notwendiger Sofortmaßnahmen
12. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit der Pflegedirektion, dem Ärztlichen Dienst, dem Qualitätsmanagement sowie mit externen Behörden (Gesundheitsamt, RKI etc.)
Ihr Profil
13. Facharztanerkennung im Bereich Hygiene und Umweltmedizin mit dem Schwerpunkten Krankenhaus-, Umwelt- und Bauhygiene
14. Mehrjährige Erfahrung in der klinischen Hygiene in einem Krankenhaus oder einer vergleichbaren medizinischen Einrichtung
15. Aktuelle Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien (z. B. Infektionsschutzgesetz, RKI-Richtlinien) sowie der gängigen Qualitäts- und Zertifizierungsstandards
16. Hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Geschick in der Vermittlung komplexer Sachverhalte an unterschiedliche Berufsgruppen
17. Strukturierte und analytische Arbeitsweise, gepaart mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
18. Teamorientierung und Durchsetzungsvermögen: Fähigkeit, effektive Kooperationen mit anderen Abteilungen zu gestalten und hygienische Standards auf allen Ebenen durchzusetzen
Gründe die für uns sprechen
19. Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Verbund. Die Stelle ist der Stabstelle Hygiene zugeordnet. Sie sind Fachvorgesetzter aller HFK und arbeiten mit einer weiteren nachgeordneten ärztlichen Kollegin zusammen.
20. Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung der Hygienestrategie und -prozesse
21. Attraktive Vergütung nach Tarif inkl. betrieblicher Altersvorsorge
22. Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: regelmäßige interne und externe Schulungen zur fachlichen Vertiefung und persönlichen Weiterentwicklung
23. Moderne Ausstattung und digitales Arbeitsumfeld zur Unterstützung Ihrer täglichen Aufgaben, inkl. Homeoffice-Möglichkeit.
24. Gute Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle