Informationen zum Job Bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld – Schwerpunktabteilung Wirtschaft, Korruption sowie Organisierte Kriminalität und Vermögensabschöpfung – ist ab ab sofort eine Stelle für Buchhalterinnen/Buchhalter als Ermittlungsassistentin/Ermittlungsassistent (Entgeltgruppe 9b TV-L) unbefristet in Vollzeit (gegebenenfalls auch in Teilzeit) zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung als Steuerfachangestellte/r – gegebenenfalls mit Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter/in – oder mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung, die jeweils mehrere Jahre als Sachbearbeiter/in in einer Steuerberatungskanzlei, der Finanzbuchhaltung eines mittelständischen Unternehmens oder einer spezialisierten Buchhaltungsabteilung eines Großunternehmens tätig waren. Aufgabenbereich Als Ermittlungsassistentin/Ermittlungsassistent bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld wirken Sie an der Bearbeitung umfangreicher und komplexer Ermittlungsverfahren aus Ostwestfalen, dem Münsterland und Teilen Südwestfalens mit. Aufgabenprofil: Selbständige schriftliche Bearbeitung konkreter Prüfungs- und Arbeitsaufträge aus laufenden Ermittlungsverfahren, wie zum Beispiel Sichtung, Sortierung, Dokumentation und Auswertung sichergestellter Beweismittel (wie Geschäfts- und Buchhaltungsunterlagen), Erhebung von Finanzflüssen zur Beweissicherung, insbesondere durch Erfassen und Auswerten von Kontobewegungen Erstellung von Auswertungen (Akten, Buchhaltungs- und Kontounterlagen sowie sonstiger Geschäftsbelege von Unternehmen) unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen, vermögensrechtlichen und steuerlichen Aspekten, Kosten-, Kreditoren-, Debitoren- und Schadensaufstellungen, Teilnahme an Vernehmungen und Arbeitsbesprechungen mit Staatsanwälten/innen, Wirtschaftsreferenten/innen, Polizei sowie Steuer- und Zollfahndung, Mitwirkung an Durchsuchungen und Außenermittlungen. Anforderungsprofil Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, selbständigen und strukturierten Bearbeitung genau umgrenzter Prüfungs- und Arbeitsaufträge, insbesondere zur Analyse und Strukturierung umfangreicher Datenmengen mit anschließender schriftlicher Zusammenfassung des Ergebnisses, Fundierte Kenntnisse im Bereich der Finanzbuchhaltung, Grundkenntnisse in den Bereichen Steuerrecht, Bank- und Kreditwesen sowie Handels- und Gesellschaftsrecht, Umfassende Kenntnisse in verschiedenen Arten marktgängiger Buchhaltungssoftware (z.B. DATEV, Lexware etc.), Souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation (Standard- und Anwendersoftware, insbesondere Excel, Access und Word), Problemlösungskompetenz, Flexibilität und Organisationsvermögen, Ausgeprägte Analyse-, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Erfahrung in der Aufbereitung großer Datenmengen und umfangreicher Unterlagen. Erforderlich ist ferner die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. Bewerbungshinweise Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls erwünscht ist die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX. Die Ausschreibung wendet sich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Einen Migrationshintergrund haben auch Menschen, die Deutsche sind, aber außerhalb des heutigen Gebietes der Bundesrepublik Deutschland geboren wurden und nach Deutschland zugewandert sind oder bei denen mindestens ein Elternteil diese Kriterien erfüllt. Die Ausschreibung wendet sich an Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität. Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 28.02.2025 zu richten an die Leitende Oberstaatsanwältin in Bielefeld Rohrteichstraße 16 33602 Bielefeld bzw. an verwaltungsta-bielefeld.nrw.de Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.