Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Ressourcenmanagement am Standort Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.2027 befristete Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich forstliche Fernerkundung (E 13 TV-L, Vollzeit)
Im Projekt ForestPulse sollen bundesweit flächendeckende forstliche Geodaten-Produkte für die vier Themenkomplexe Waldfläche, Baumartenverteilung, Vitalität und Waldstruktur langfristig, kostenfrei und individualisierbar verfügbar gemacht werden. Als Datenbasis dienen das Sentinel-2-Archiv des Copernicus-Programmes sowie die zeitnah bundesweit verfügbaren flugzeuggestützten Laserscanning-Daten des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG).
Neben der HAWK sind das Thünen-Institut für Waldökosysteme, die Universität Trier, die Landesforsten Rheinland-Pfalz, die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt sowie die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg am Projekt beteiligt.
Das Projekt hat zum Ziel, erstmalig einen in sich konsistenten Waldinformationsdienst bereitzustellen, dessen einzelne Informationsschichten räumlich, zeitlich und thematisch aufeinander abgestimmt sind. Weiterentwicklung von Methoden zur Einzelbaumerkennung in ALS-Daten
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Forst-, Geo-, Umwelt- oder verwandter Wissenschaften mit dem Schwerpunkt Fernerkundung und Wald
maschineller Lernverfahren, vorzugsweise mit Open-Source-Software (z. B. R, QGIS, PostGIS)
Grundkenntnisse in mindestens einer der Programmiersprachen C++, Python, Java oder Julia vorteilhaft
Praxis in der Planung und Durchführung von Waldinventuren und Forsteinrichtungen wünschenswert
Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Gelegenheit zur Mitarbeit in einem nationalen Leuchtturmprojekt in einem renommierten Netzwerk der forstlichen Forschung
Ein Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, direkter Kommunikation und kurzen Wegen sowie ein gut ausgestattetes GIS- und Fernerkundungslabor
Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 14.Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.