Wir suchen eine*n
Inklusionsassistenten / Schulbegleiter (m/w/d) in Wengern
zur Unterstützung unseres Teams.
Das Deutsche Rote Kreuz ist Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, Nationale Hilfsgesellschaft und Jugendverband. Im Bereich der Kinder- und Jugendbetreuung engagiert sich das DRK Witten umfangreich mit ihrem Angebot der Schulbegleitung und der offenen Ganztagsschulen an 4 Standorten in Witten. Zusätzlich ist der Kreisverband Witten ist mit seiner DRK-soziale Dienste gGmbH mit ihren rund 230 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Essen auf Rädern, Hausnotruf, Rettungsdienst, Erste-Hilfe, Autismustherapie, sowie der Geschäftsstelle mit den unterschiedlichen operativen Aufgabenbereichen tätig.
Schulbegleitung ist eine Tätigkeit, die sich individuell am Stundenplan und der Bedarfslage des jeweiligen Klienten orientiert. Das bedeutet, dass mit steigender Selbstständigkeit und/oder dem Übergang in eine höhere Klassenstufe, die Betreuungszeiten steigen oder sich reduzieren können. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung, die nicht auf eine Vollzeittätigkeit ausgeweitet werden kann.
Um diese Vielfältigkeit an Dienstleistungen anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Wir suchen für die Betreuung eines Viertklässlers einen motivierten und flexiblen Inklusionsassistenten (m/w/d) / Schulbegleiter (m/w/d) für 24,75 Stunden / Woche.
Gestartet werden soll nach den Osterferien am 28.04.2025 in der Gemeinschaftsgrundschule Elbschebach in Wengern. Zum 27.08.2025 wechselt der Schüler auf das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Wetter. Die Bereitschaft, den Schüler auf die weiterführende Schule zu begleiten, muss gegeben sein (Ausweitung der Betreuungszeiten durch Stundenplanänderung sehr wahrscheinlich).
Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil des Großen Ganzen werden möchten.
APCT1_DE