Die Kunststiftung Ruth Baumgarte in Bielefeld bewahrt, erforscht und vermittelt das Werk der deutschen Künstlerin Ruth Baumgarte (1923-2013), einer herausragenden deutschen Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Ihr Schaffen, geprägt von präziser Beobachtung und gesellschaftlicher Relevanz, durchlief markante Phasen: Bereits im Studium widmete sie sich der menschlichen Wirklichkeit und scheute unbequeme Themen nicht. In der Nachkriegszeit dokumentierte sie den industriellen Wiederaufbau, indem sie die Arbeitswelt in Montagehallen festhielt. In den 1970er und 1980er Jahren erforschte sie das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft, Mensch und Natur. Ihr Afrika-Zyklus beleuchtet schließlich die sozialen und politischen Umbrüche des Kontinents mit besonderem Fokus auf die Rolle der Frau. Die Stiftung fördert zeitgenössische Kunst durch den internationalen Ruth-Baumgarte-Kunstpreis an herausragende internationale Künstlerinnen und Künstler. Wegweisende Ausstellungen, wie 2022/23 in der Wiener Albertina mit über 200.000 Besuchern, haben ihre künstlerische Bedeutung nachhaltig gestärkt.. Die derzeitige Stiftungsleiterin wird zum Jahreswechsel 2025/26 in den Ruhestand gehen, zukünftig aber als Beiratsmitglied der Kunststiftung weiterhin eng verbunden bleiben.
Zur strategischen und operativen Leitung der Stiftung
APCT1_DE