Unsere Ergotherapeut:innen unterstützen, begleiten und fördern Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund einer Erkrankung in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Klingt nach Deinem Traumberuf? Dann bewirb Dich zum Ausbildungsstart am 01.10.2025 für die Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d). Für Deine Ausbildung kooperieren die Kliniken Beelitz mit der Akademie Potsdam. Eine monatliche Vergütung: im 1. Ausbildungsjahr: 1.150 €, im 2. Ausbildungsjahr: 1.230 € und im 3. Ausbildungsjahr: 1.310 € Deine Erholung liegt uns am Herzen Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub Wenn du Deine Ausbildung erfolgreich abschließt, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in die Kliniken Beelitz Eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. RE7, RB33, Bus 645), egal ob von Potsdam, Potsdam-Mittelmark oder Berlin Wir beteiligen uns an Deiner betrieblichen Altersvorsorge Zudem bieten wir Dir weitere Vorteile wie monatlich das TicketPlus (Guthaben kann regional z.B. an Tankstellen, im Supermarkt, Restaurant usw. eingelöst werden), unser Corporate Benefits Programm mit tollen Rabatten in (fast) allen Bereichen des Lebens und vieles mehr Eine 3-jährige Vollzeitausbildung mit theoretischem und praktischen Unterricht in unserer Akademie in Potsdam Zusätzlich erfolgt Deine praktische Ausbildung an Patient:innen in unseren Kliniken Beelitz Es besteht die Möglichkeit (unter den geltenden Voraussetzungen der ESAB Hochschule) ein ausbildungsbegleitendes Bachelorstudium "Gesundheit und angewandte Therapiewissenschaften" zu absolvieren Deine Unterrichtsinhalte sind unter anderem: Ergotherapeutische Grundlagenfächer, wie Berufskunde Medizinische Grundlagen, wie Krankheitslehre und Anatomie Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien Neurophysiologische, motorisch-funktionelle u.a. Behandlungsverfahren Psychologie, Pädagogik, Behindertenpädagogik u.a. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen darfst Du die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in" führen Du besitzt einen Realschulabschluss oder hast eine nach der Hauptschule abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer erfolgreich absolviert Du hast das 16. Lebensjahre vollendet Du verfügst über ein gutes mündliches sowie schriftliches Sprachvermögen (min. C2 Niveau) Ein erweitertes Führungszeugnis kannst Du bis zum Ausbildungsbeginn vorweisen Großartig, aber kein Muss: Du konntest bereits erste Erfahrungen in diesem Bereich durch ein zweiwöchiges Praktikum oder Ähnliches sammeln Du engagierst Dich gerne, bist anpassungsfähig und hast Freude an der Arbeit mit Menschen Deine hohe physische und psychische Belastbarkeit zeichnet Dich aus Wenn wir Dich überzeugen konnten, freuen wir uns über Deine Bewerbung. Am besten geht das über den Button "online bewerben". Für erste Rückfragen steht Dir das Sekretariat des Campus für Therapieberufe unter der Telefonnummer 0331 240234 gern zur Verfügung. Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.