Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das
Fachgebiet 2.2 „Verbandsgemeindekasse“ eine/n
Sachbearbeiter/in Verbandsgemeindekasse (m/w/d)
Vergütung
TVöD Entgeltgruppe (EG) 5
Umfang
39 Std. pro Woche
Befristung
unbefristet
Beginn
nächstmöglich
Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen:
* Debitorenbuchhaltung, Zuordnung und Verbuchung von Zahlungseingängen, Bearbeitung elektronischer Kontoauszüge
* Kreditorenbuchhaltung, Prüfung der Geschäftsvorfälle und Übernahme in den Zahlungsverkehr
* Abstimmung der gesamten Buchungsvorgänge
* Verrechnungen innerhalb der Einheitskasse
* Führung und Überwachung der Verwahrgelder
* Zahlstelle der Verbandsgemeindekasse
* Verwaltung der Belege incl. Belegsammlung und Archivierung
Eine anderweitige Aufgabenzuordnung bzw. eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleiben vorbehalten.
Was wir erwarten:
* ein abgeschlossene Verwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellte/r, Abschluss Beamte/r im 2. Einstiegsamt) oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau, Bürokaufmann/frau, Bankkaufmann/-frau
* von Vorteil ist das Vorliegen einer abgeschlossenen Verwaltungsausbildung
* mindestens einjährige Tätigkeit im Bereich Buchführung, vorzugsweise im kommunalen Bereich und mit theoretischen Kenntnissen fundiert, wird vorausgesetzt
* gute anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (Informations- und Kommunikationstechnik.
* Bereitschaft zur Nutzung Ihres Pkw für Dienstfahrten – selbstverständlich gegen Fahrtkostenerstattung – falls erforderlich
Was wir bieten:
* eine berufliche Zukunft in einem familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen
* eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit betrieblicher Altersversorgung bzw. den beamtenrechtlichen Regelungen
* modernes und flexibles Arbeitszeitmodell sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 22.04.2025.
Weitergehende Auskünfte zu aufgabenbezogenen und personalwirtschaftlichen Fragen erhalten Sie von Frau Urigshardt Tel.
02741 688-335
.