Wenn dein Traum auf unsere Wirklichkeit trifft, entsteht die Welt von morgen. Starte mit uns in deine Zukunft!
Zum Ausbildungsstart am 01.10.2025 suchen wir im Helios Klinikum Bad Saarow nahe Berlin mehrere
Auszubildende zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (m/w/d)
Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (kurz OTA) findet als 3-jährige duale Ausbildung statt.
Das erwartet Dich
1. Mit innovativen Lernmethoden wird im Blockunterricht der theoretische Wissengrundstock gelegt
2. Theoretische Ausbildungsinhalte sind hierbei beispielsweise Hygiene im OP, Umgang mit medizinisch-technischen Geräten oder Assistenz in Diagnostik und Therapie
3. In der Praxis wirst du dabei unterstützt, dieses Wissen anzuwenden
4. Die Ausbildung soll Dich dazu befähigen, Ärzt:innen vor, während und nach einem operativen Eingriff zu assistieren
5. Als wichtiger Teil des Operationsteams unterstützt Du im OP-Saal und in den verschiedenen Funktionsbereichen (z.B. Ambulanz oder Endoskopie)
6. Zu Deinen täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung des Patienten auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Dokumentation des Eingriffes
Das bringst Du mit
7. Eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder erweiterte Berufsbildungsreife
8. Oder Mittlerer Schulabschluss (oder gleichwertiger Schulabschluss)
9. Oder (Fach-)Hochschulreife
10. Medizinisches und technisches Interesse
11. Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude daran Menschen zu helfen
12. Ausgeprägtes Bewusstsein für Ordnung und Sauberkeit (hygienisches Verhalten)
13. Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freu Dich auf
14. Eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung
15. Teamarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre
16. 10 modern ausgestattete OP-Säle sowie einen Hybrid-OP
17. Anleitung und Unterstützung von erfahrenen Operationstechnischen Assistent:innen und ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen als Mentoren
18. Kooperative Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen
19. Umfangreiche Förderung und Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung sowie Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen
20. Tarifliche Azubi-Vergütung nach TV Helios, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum VBB Ticket oder DB Deutschlandticket nach Wahl
21. Sehr gute Übernahmechance bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
22. Helios Vorteilswelt - attraktive Sonderkonditionen bei über 250 Topmarken (z.B. Kooperationen für vergünstigte Sportangebote, Jobrad, uvm.)
23. Helios PlusCard (private Zusatzversicherung mit Chefarzt-/Wahlarztbehandlung und Komfort im 2-Bettzimmer in allen Helios Kliniken deutschlandweit), bei Interesse für die ganze Familie
Weitere Informationen
Das Helios Klinikum Bad Saarow ist ein Krankenhaus der qualifizierten Regelversorgung und gehört mit 629 Betten zu den modernsten und größten Kliniken der Region. 19 Fachabteilungen, drei Institute, eine Zentrale Notaufnahme, ein Zentrallabor und interdisziplinäre zertifizierte Zentren ermöglichen ein umfassendes Spektrum modernster Diagnostik und innovativer Therapien.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse unserer Klinik lautet: Pieskower Straße 33, 15526 Bad Saarow
Mehr erfährst du hier:
Wir freuen uns über Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Du bitte über unser Karriereportal an uns sendest.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Stellvertretende Schulleiterin
Frau Katharina Merkle
Telefonnummer: (033 631) 7 – 1973
E-Mail:
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Bad Saarow GmbH
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow