Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d)
Technisches Betriebsamt, Gebäudeautomation, Kennz. 6073
Vollzeit
* 100 %
Arbeitsbeginn
* nächstmöglich
Bewerbungsfrist
27.04.2025
Aufgaben
Störungsbeseitigung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung der MSR-Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung
Analysieren der Funktionszusammenhänge von Sensoren, Aktoren und Leiteinrichtungen innerhalb der elektronischen Steuerung
Konfigurieren von Bussystemen und Gerätekomponenten der Gebäudeautomation
Optimierung und Energieeinsparungen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik durch Anpassung der Steuerprogramme und definieren von Parametern
Profil
Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Elektroniker/-in, Fachrichtung Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gutes technisches Verständnis vorausgesetzt sowie ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie sicheres und freundliches Auftreten
Teamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein
Die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst wird vorausgesetzt
Vorteile
Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Über Uns
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Über die Gebäudeautomation
Das Technische Betriebsamt (tba), ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikums Tübingen und ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten, dessen Kompetenz über Jahrzehnte mit der technischen Entwicklung gewachsen ist, für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Die zunehmende Größe und Komplexität der technischen Gebäudeausrüstung fordern optimale Einstellung und Überwachung der MSR-Komponenten. Der Arbeitsbereich erstreckt sich auf Überwachung, Störungsweiterleitung der betriebstechnischen Anlagen in über 360 Gebäuden des Universitätsklinikums und der Universität. Darunter sind Anlagen für die Erhaltung hoher Sachwerte wie Tiefkühlschränke, Klima- und Konstant-Räume, aber auch technisch anspruchsvolle Anlagen für z. B. OP- und Intensivräume, GMP und Tierhaltungen.
Kontakt bei Fragen
* Frau Sofia Bublikov
Bewerbungsadresse
* Herr Achim Störmer
* Kennziffer: 6073
* Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
* Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Jetzt bewerben