Was Sie bei uns tun
⦁ Optimierung der statistische Prozesskontrolle
⦁ Entwicklung von Maßnahmen zur ressourcenschonenden Fertigung
⦁ Implementierung von geeigneten Teststrukturen zur Prozesskontrolle
⦁ Definition von Maßnahmen zur Lieferkettensicherheit
Was Sie mitbringen
⦁ Studium in den Bereichen Physik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Disziplin mit sehr guten bis guten Noten
⦁ Grundlegende Kenntnisse der mikroelektronischen Herstellungstechnik
⦁ Freude an interdisziplinären Fragestellungen, Kreativität und Hands-on Mentalität
⦁ Systematische und eigenständige Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was Sie erwarten können
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.