ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE
STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE
Der ESN ist ein moderner und zukunftsorientierter kommunaler Entsorgungsbetrieb mit 80 Mitarbeitern. Aufgabe des ESN ist es, Abwasser von den im Stadtgebiet der Stadt Neustadt an der Weinstraße gelegenen Grundstücken zu beseitigen sowie Abfälle, die im Stadtgebiet anfallen, zu entsorgen. Zu den Betriebseinrichtungen des ESN gehören unter anderem ein Wertstoffhof für 21.000 Haushalte, eine Kläranlage mit 85.000 EGW und ein Kanalnetz von ca. 300 km Länge.
Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße (ESN) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Kundenservice in der Verbrauchsabrechnung im Bereich Abfallwirtschaft
Vertragsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Ihr Tätigkeitsbereich:
• Stammdatenänderung mit Behälter-Management
• Erstellung von Gebührenbescheiden
• Datenpflege und Auftragsüberwachung der Abfallbehälter
• Bürgerberatung und Betreuung
• Sonstige Bearbeitungen rund um das Thema Abfall (Listen, Rechnungen, Mail etc.)
Ihr Profil/Qualifikation:
• Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder eine abgeschlossene und staatlich anerkannte kaufmännische Berufsausbildung
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft zur Einarbeitung in verwaltungseigene Programme (z.B. KIS)
• Gute Ausdrucksform in Wort und Schrift
Wir bieten:
• Ausführliche Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• Corporate Benefits Plattform mit vielen attraktiven Rabattaktionen
• Die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens zum 01. März 2025 über unser Onlineportal.