Die Stelle im Überblick
Für die Weiterentwicklung und Unterstützung unseres Teams suchen wir Mitgestaltende mit Tatkraft, Teamspirit und Empathie für folgende Tätigkeiten:
1. Sie prüfen, bewerten und klären Beanstandungen von Kostenträgern bzw. des Medizinischen Dienstes (MD), u.a. in Fallbesprechungen
2. Sie leiten Widerspruchs- und Erörterungsverfahren ein und führen Verhandlungen mit den Kostenträgern durch
3. Sie analysieren Daten aus den MD-Verfahren, leiten daraus notwendige Maßnahmen ab und adressieren diese an die Klinikleitungen
4. Sie schulen und beraten insbesondere Klinikleitungen, DRG- Verantwortliche sowie Kodierfachkräfte bei der Optimierung der Prozess- und Dokumentationsqualität mit dem Ziel der Erlössicherung von stationären Fällen
5. Sie übernehmen (Teil) Projekte zur Weiterentwicklung des Medizincontrollings im Geschäftsbereich und in den Kliniken
Danach suchen wir
6. Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Position im Medizincontrolling
7. Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Medizinstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und eine abgeschlossene Weiterbildung oder Studium im Medizincontrolling
8. Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Bearbeitung neonatologischer und pädiatrischer Anfragen
9. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse zum deutschen DRG-Abrechnungssystem und ein vertieftes Wissen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Krankenhaus.
10. Sie verfügen über gründliche Fachkenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen, SAP ISH und SAP BW und idealerweise über Anwenderkenntnisse in SAP RKT
11. Sie besitzen eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Vorgehensweise, arbeiten gerne im Team und bringen Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen mit
Das bringt die Charité mit
12. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
13. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
14. Die Möglichkeit der Arbeit im Home Office ist möglich, Präsenzphasen in regelmäßigen Abständen sind notwendig und erwünscht.
15. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
16. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
17. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
18. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
19. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen
20. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen