Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 53 – Verkehrswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Gruppenleiterin bzw. einen Gruppenleiter (m/w/d) für die FahrerlaubnisbehördeEs handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.AnforderungsprofilLaufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Dipl.-Verwaltungswirtin bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d)) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d)) oder ein abgeschlossenes juristisches Studium (mind. Erstes Staatsexamen)Fundierte Fachkenntnisse im Allgemeinen Verwaltungs- und SicherheitsrechtFundierte Kenntnisse im Straßenverkehrs- und Fahrerlaubnisrecht bzw. die Bereitschaft sich diese schnellstmöglich anzueignenBerufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wünschenswertSelbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseSicheres Auftreten, Durchsetzungs- und EntscheidungsfähigkeitAusgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit als Grundvoraussetzung für die enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen FachbereichenVerhandlungsgeschick sowie eine lösungsorientierte und vorausschauende Denkweise, ProblemlösungsfähigkeitFührungs- und MotivationsfähigkeitZuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit und FlexibilitätGute EDV-Kenntnisse (insbes. MS Office), Kenntnisse in OK.Verkehr, OK.FIS (AKDB) wünschenswertAufgabenbereichPersonelle und fachliche Leitung der Mitarbeitenden in der Gruppe 533 „Fahrerlaubnishörde“ (Allgemeine Aufgaben der Personalführung wie Führen von Mitarbeitergesprächen, Mitwirkung beim Erstellen von dienstlichen Beurteilungen und Leistungsbewertungen)Personalplanung, -einsatz und -entwicklung in der Gruppe 533, sowie Teamentwicklung und fachliches Coaching der MitarbeitendenVollzug des Fahrerlaubnis-, Fahrlehrer-, Fahrschul- und Personenbeförderungsrechts (Taxi-Mietwagen)Unterstützung der Mitarbeitenden und Entscheidung von besonders schwierigen oder wichtigen Einzelfallen, Klage- und Widerspruchsverfahren, Koordinierung der ArbeitsabläufeBearbeitungsverfugungen, Beobachtung der Entwicklung der fachlichen AngelegenheitenRegelmäßige Besprechungen mit anderen Bereichen, BehördenUmsetzung besonderer Projekte, z.B. Einführung neuer TechnikWir bieten IhnenEinen sicheren und unbefristeten ArbeitsplatzEin interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen DienstEin leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen SozialleistungenDie Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicherdienst.infoUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV NutzungDie Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag FahrradleasingFlexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieDie Möglichkeit von Arbeiten im HomeofficeDie Möglichkeit der Nutzung von DienstfahrzeugenBetriebliche Maßnahmen zur GesundheitsforderungSchwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Nähere AuskünfteAuskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Stockinger (Tel., für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (Tel.zur Verfügung.Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: → Karriere → Stellenangebote bis spätestens 13.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Landratsamt RosenheimWittelsbacherstraße 53 ·RosenheimTel.· Faxwww.landkreis-rosenheim.de