Das sind deine Aufgaben
Du lernst, wie man die Maschinen einrichtet, Materialien vorbereitet, die Produktion überwacht und Qualitätstests durchführt.
Du wirst auch in die Wartung und Instandhaltung der Maschinen eingewiesen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren.
Darüber hinaus lernst du, wie man Arbeitsabläufe plant, Produktionsprozesse optimiert und die Arbeitssicherheit gewährleistet.
Das bringst du mit
1. EBBR (erweiterte Berufsbildungsreife)
2. Interesse an technischen Anlagen
3. Handwerkliches Geschick
4. Einsatzbereitschaft und Motivation
5. Teamgeist und Aufgeschlossenheit
Wir empfehlen ein Vorpraktikum bei uns im Werk.
Das bieten wir dir in unserer Zusammenarbeit
6. Technische und abwechslungsreiche zweijährige Ausbildung
7. Sorgfältige Einarbeitungszeit und umfassende Betreuung
8. Attraktive Ausbildungsvergütung € im 1. Lehrjahr € im 2. Lehrjahr
9. Prämienzahlung bei gutem Notendurchschnitt der Zeugnisse und der Abschlussprüfungen 1 und 2
10. Betriebliche Altersvorsorge
11. 30 Tage Jahresurlaub
12. Weihnachts- und Urlaubsgeld
13. Jährliche Azubi-Events, wie ALPLA Azubi-Workshop im 2. Lehrjahr
14. Austausch mit anderen ALPLA Werken in Deutschland
15. Kostenlose Arbeitskleidung inkl. Reinigung und Zuschuss zu Sicherheitsschuhen
16. Kostenfreie Bereitstellung von Schulbüchern
17. Ein multikulturelles Team und ein teamorientierter Umgang miteinander
18. Vermittlung überbetrieblicher Inhalte an der Georg-Schlesinger-Berufsschule (Blockunterricht) und im ABB Ausbildungszentrum Berlin
19. Hohe Übernahmechancen und attraktive Perspektiven für den weiteren beruflichen Werdegang
Weitere Informationen zur Ausbildung bei ALPLA Deutschland findest du unter