Vertragsart
unbefristetEinrichtungKindertagesstätte „Haus Kinderland“
Stellenausschreibung: 76/2024
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab 1. Januar 2025 für 30 Wochenstunden eine Stellvertretende Einrichtungsleitung für unsere Kindertagesstätte „Haus Kinderland“ in Bad Langansalza.
Wer sind wir?
Unsere AWO-Kita „Haus Kinderland" in Bad Langensalza betreut 90 Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die pädagogische Arbeit steht unter dem Motto: „Lass mich ein Kind sein - sei es mit mir" (Makarenko). Wir verstehen uns als Bewegungskindergarten. Uns leitet der situationsorientierte Ansatz, wir arbeiten gruppenübergreifend mit Öffnung nach innen, bieten täglich angeleitete und offene Bewegungsangebote sowie zusätzliche Bewegungselemente im Innen- und Außenbereich. Das Außengelände der Kita und die umliegenden Freiflächen werden ganzjährig und bei jedem Wetter genutzt.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
1. Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität der pädagogischen Arbeit auf Grundlage des Thüringer Bildungsplanes
2. Unterstützung der Leitung im Tagesgeschäft
3. Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Gruppe
4. Koordination von Dienst-, Urlaubs- und Vertretungsplänen bei Abwesenheit der Leitung Übernahme der Gesamtverantwortung der Einrichtung
5. Ermittlung des Fort- und Weiterbildungsbedarfs der Mitarbeiter*innen
6. Organisation pädagogischer Weiterbildungen
7. Koordination des haustechnischen Dienstes
Was wir bieten
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:
8. eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
9. 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
10. 200€ plus 70% Jahressonderzahlung
11. eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
12. innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
13. zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
14. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
15. sowie AWO Fahrrad-Leasing
Was Sie mitbringen
DAS BRINGEN SIE MIT:
16. Diplom(sozial)pädagog*in (Bachelor, Magister) mit Anwendungserfahrung oder gleichwertiger Hochschulabschluss nach ThürKitaG §16 / § 17
17. Berufserfahrung in allen Altersgruppen
18. kooperativer Leitungsstil, Führungserfahrung
19. Fähigkeit, sich im Sozialraum zu vernetzen und Kooperationsorganisationen zu gewinnen
20. Eigenschaften: kreativ, humorvoll und gleichzeitig strukturiert, ergebnis- und lösungsorientiert
21. überzeugt von einer ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierten Arbeitsweise
22. Diversitätssensibilität