Planen und Koordinieren der Produktion im Stahlbau Führen und Organisieren des Teams im Fertigungsbereich Überwachen der auftragsbezogenen Fertigung und Montageprozesse Sicherstellen der Einhaltung von Terminen, Kosten- und Qualitätszielen Mitwirken an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (CI) im Unternehmen Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Bereich Stahlbau oder Maschinenbau Erfahrung in der Produktionsplanung und Teamführung, vorzugsweise im Stahlbau Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Fertigungs- und Montageprozessen Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit an Optimierungsprozessen Unbefristeter Arbeitsvertrag mit übertariflicher Bezahlung Bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld Arbeitszeitkonto zur Unterstützung der Work-Life-Balance Vermögenswirksame Leistungen und Fahrtgeld iGZ-DGB Tarifzugehörigkeit mit jährlicher Tariferhöhung Kostenfreie hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe