Ihre Aufgaben: - Strkung und Erhaltung der Ausbildungsfhigkeit unserer Auszubildenden - Untersttzung in der Berufsvorbereitung - Individuelle Kompetenzfeststellung und frhzeitige Untersttzung der Auszubildenden mit Frderung des erfolgreichen Ausbildungsabschlusses - Vertrauliche Beratung der Auszubildenden bei ausbildungsbezogenen und persnlichen Problemsituationen mit individueller Einzelfallberatung zur Konfliktbewltigung - Frderung der sozial-kommunikativen Kompetenzen - Eigenverantwortliche Organisation, Koordination und Evaluation bei der Begleitung der Auszubildenden - Pdagogisch-didaktische Begleitung und fachliche Betreuung der Auszubildenden in Theorie und Praxis hinsichtlich der Kompetenzentwicklung und Kompetenzerweiterung - Beratung und individuelle Untersttzung der Auszubildenden im Rahmen des schuleigenen Lerncoachingkonzeptes - Kooperation und Kommunikation mit internen und externen Abteilungen, Praxisanleitern, Dozenten - Mitgestaltung innovativer Zukunftskonzepte unternehmensintern und regional Ihr Profil: - Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Generalistischen Pflege, Gesundheits- und Krankenpflege/ Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Operations- oder Ansthesietechnischen Assistenz - Sie haben ein Studium der Sozialpdagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium auf Bachelor- oder Masterniveau abgeschlossen - Sie besitzen pdagogische und evtl. psychologische Kompetenz in der Erwachsenenbildung - Sie bringen Eigeninitiative, Empathie, Flexibilitt, organisatorisches Geschick bei der individuellen Begleitung unserer Auszubildenden, wie auch Bereitschaft und Fhigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit Gerne nehmen wir uns die Zeit Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich dazu an die Schulleiterin, Frau Dr. Lange, Tel. Nr.: 0681/963-2127, E-Mail: pflegeschulenklinikum-saarbruecken.de. Wir haben was zu bieten: - Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet - Wir untersttzen Sie bei der Teilnahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen - Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind fr uns schon seit vielen Jahren selbstverstndlich - Vergtung nach Tarifvertrag (TVD-K) mit allen zustzlichen Leistungen des ffentlichen Dienstes - Wir bieten eine zustzliche Altersversorgung - Regel-, Spontan- und Ferienbetreuung fr die Kinder von Beschftigten auf dem Gelnde des Klinikums