Psycholog:in (m/w/d) als Studentische Hilfskraft in Teilzeit (20 Std./ Woche)
Ihr Arbeitsplatz
Die Klinik am Kronsberg ist eine Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen, sie hat 80 stationäre Plätze. Sie bietet Rehabilitationsbehandlungen für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Erwachsene, dabei werden auch körperliche und psychosoziale Begleit- und Folgeerkrankungen behandelt. Schwerpunkte in der Klinik am Kronsberg sind die medizinische Behandlung, die Psychotherapie und die Soziotherapie. Dazu kommen Physiotherapie und bewegungstherapeutische Angebote. Die Klinik arbeitet mit ihren Patient:innen an der Wiederherstellung ihrer Erwerbsfähigkeit. Der Aufenthalt in der Klinik am Kronsberg soll die berufliche und soziale Wiedereingliederung der Patient:innen erreichen, ihre Gesundheit verbessern und Krankheitsfolgen reduzieren. Die Klinik bahnt auch weiterführende Maßnahmen an und begleitet so in die Zukunft. Die Klinik am Kronsberg ist komplett barrierefrei.
Ihre Aufgaben
1. Befunderhebung, Behandlungsplanung und Behandlungsdurchführung von Menschen mit der Primärdiagnose Abhängigkeitserkrankung
2. Eine aktive Beteiligung an der Therapieplanung und -kontrolle in einem multiprofessionellen Team
3. Durchführung von psychotherapeutischen indikativen Gruppen
4. Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
5. Durchführung diagnostischer Verfahren
Das bringen Sie mit
6. Sie weisen einen strukturierten, leistungs- und ergebnisorientierten Arbeitsstil vor
7. Sie arbeiten sehr gerne in einem multiprofessionellen Team
8. Sie besitzen starkes Einfühlungsvermögen, ganzheitliches Denken und sind aufgeschlossen und freundlich gegenüber unseren Patient:innen
9. Die Fähigkeit zur schnellen, zeitnahen und gründlichen Dokumentation bringen Sie mit
10. Sie haben Lust, ein Arbeitsfeld kennenzulernen und gutes therapeutisches Arbeiten zu lernen
Wir bieten Ihnen
11. Vernetzung : Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
12. Fort- und Weiterbildung : Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
13. Mobilität : Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
14. Willkommenskultur : Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
15. Sicherheit für Morgen : Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
16. Leben und Arbeit im Ausgleich : Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
17. Sonderzahlungen : Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen
Wir über uns
Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.