Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – 25.000 Mitarbeiter an weltweit 1.000 Standorten. Aufgabe Prüfung und Bewertung von anlagentechnischen Maßnahmen komplexer Industrieanlagen mit speziellen sicherheitstechnischen Anforderungen Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen vor Ort Projektbezogene Mitarbeit in interdisziplinär und teilweise international besetzten Teams Organisation und Durchführung von Fachgesprächen Sorgfältige und valide Dokumentation der durchgeführten Prüfungen und Analysen, der ermittelten Sachverhalte und Bewertungen sowie der Ergebnisse von Fachgesprächen Qualifikation Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich kerntechnischer Anlagen Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Bewertungsergebnisse schriftlich sowie mündlich in Deutsch und Englisch nachvollziehbar darzustellen Arbeitsmedizinische Eignung für den Einsatz im industriellen Umfeld Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Weitere Informationen