Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projektteam „Smart City“ zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis zum 31.Innovationsreferent / Innovationsreferentin (m/w/d) Smart City
Umsetzen von Smart City Maßnahmen u.a. mit Fokus auf Planen, Ausführen und Abschließen von Projekten und Vergabeprozessen in Zusammenarbeit mit Projekt- und Umsetzungspartnern und in Verbindung mit Fachverantwortung
Mitarbeiten bei dem Durchführen und der laufenden Erfolgskontrolle des Smart-City-Projekts
Mitwirken im Smart-City-Netzwerk mit Akteuren der Stadtverwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft Potsdams sowie regionalen, nationalen und internationalen Partnern
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-FH/ Bachelor) der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, BWL, Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbar
Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern Smart Cities & Smart Regions, nachhaltige Quartiersentwicklung und Klimaschutz sowie Open Government, Open Data, digitale Verwaltung und E-Partizipation sowie im Projektmanagement und der Drittmittelakquise – national sowie international von Vorteil
Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 12 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.594,63 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
Eine jährliche Sonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmentickets für das Tarifgebiet Potsdam AB
Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und bis zu 50% mobiles Arbeiten
2025 online über unser Karriereportal.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bielert aus dem Team Recruiting per Tel. 0331-289-1214 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter:
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.