Die Stadt Penzberg ist mit ihren 17.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein aufstrebender Wirtschaftsstandort südlich von München gelegen und gleichermaßen eine lebenswerte Stadt mit aktuell ca. 300 Beschäftigten in der Stadtverwaltung und deren städtischen Einrichtungen. Die Stadt Penzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau - unbefristet, in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgabenschwerpunkte: · im Wesentlichen die Pflege und der Unterhalt städtischer Grünanlagen · Mitarbeit im Forst · Wartung und Reparatur von Kleingeräten · Unterstützung bei der Durchführung von städtischen Veranstaltungen · Tätigkeiten im Unterhalt der städtischen Gebäude · Ausführung der Winterdienstbereitschaft Wir wünschen uns eine Teamplayerin, einen Teamplayer mit · einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung zum/zur Garten- und Landschaftsbauer/in oder einer vergleichbaren mindestens dreijährigen abgeschlossenen Ausbildung · Führerschein mindestens der Klasse BE, CE wünschenswert · Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung · Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit auszuführen Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Eingruppierung nach TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung (bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA). Gewährt werden ebenso die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit – Vereinbarkeit von Beruf und Familie), eine hochwertige, modern ausgestattete Arbeitsumgebung, die Möglichkeiten zu fachbezogenen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Wohnungssuche. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Diese senden Sie bitte bis spätestens 09.03.2025 an das Personalamt der Stadt Penzberg, Karlstraße 25, 82377 Penzberg oder per E-Mail an personalamtpenzberg.de (max. 5 MB). Für weitere Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen Herr Nitsch, Bauhofleiter, unter 08856/813-361 sowie Frau Vollmert, Personalsachbearbeiterin, unter 08856/813-111 gerne telefonisch zur Verfügung.